Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Beschaffung und das Management von OEM- und 3rd-Party-Produkten.
- Arbeitgeber: Weber Food Technology ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zentralen Teams, das die Verbindung zwischen verschiedenen Abteilungen stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes BWL-Studium oder vergleichbare Ausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Lieferanten und internen Teams zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei unsDein Fokus liegt auf der operativen und strategischen Beschaffung im Bereich der OEM- und 3rd-Party-ProdukteDu prüfst, vergleichst und verhandelst Angebote, schließt Verträge ab und prüfst RechnungenAuch das Lieferantenmanagement und die Lieferantenentwicklung gehört zu Deinen AufgabenDu bist ein zentrales Bindeglied zwischen Lieferant, Vertrieb, Technik und ProduktionDu unterstützt bei der Reklamationsbearbeitung und der Sicherstellung der Produktcompliance und DokumentationspflichtenNicht zuletzt bist Du verantwortlich für die Ersatzteilbeschaffung und -bevorratung inkl. der StammdatenpflegeDas erwarten wir von DirDeine Grundlage ist ein erfolgreich abgeschlossenes BWL- oder ein vergleichbares Studium im wirtschaftlichen Bereich, oder eine vergleichbare AusbildungDu hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und Kenntnisse in der MaterialwirtschaftDie Gestaltung und Verhandlung von Verträgen stellen Dich vor keine HerausforderungDu bringst einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement mit und arbeitest selbstständig und eigenverantwortlichGute Kommunikationsfähigkeiten und verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift runden Dein Profil abDas kannst Du von Weber erwartenFragen wir doch einfach mal Deine neue Kollegin Rebecca und Deinen neuen Kollegen Daniel:
Weber Food Technology GmbH | Projekteinkäufer OEM/3rd-Party (m/w/d) Arbeitgeber: Weber Food Technology GmbH
Kontaktperson:
Weber Food Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weber Food Technology GmbH | Projekteinkäufer OEM/3rd-Party (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der OEM- und 3rd-Party-Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Verhandlungen und Lieferantenmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Projekteinkäufer ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weber Food Technology GmbH | Projekteinkäufer OEM/3rd-Party (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Weber Food Technology GmbH. Informiere dich über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Beschaffung, Projektmanagement und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der operativen und strategischen Beschaffung sowie deine Verhandlungskompetenzen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Lebensmitteltechnologie vertraut. Zeige, dass du die OEM- und 3rd-Party-Produkte verstehst und wie sie sich auf die Beschaffungsstrategien auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Vertragsverhandlung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.