Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unser IT-Netzwerk und arbeite an spannenden Projekten mit Linux und Windows.
- Arbeitgeber: Weber bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und Unterstützung für Deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und gute Kenntnisse in Linux und Windows erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und Raum für kreative Ideen sind bei uns selbstverständlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns: Du bist verantwortlich für die vollständige Betreuung des IT-Netzwerkes inkl. der Windows- und Linux-Clients am Standort Braunschweig. Darüber hinaus arbeitest Du standortübergreifend am Einführen und Betreiben des zentralen Konfigurationsmanagements von Linux-Clients und -Servern. Du bist zuständig für die Architektur und den Betrieb unserer Linux-Systeme. Auch die Cybersecurity im Linux-Umfeld und das Linux-Berechtigungsmanagement in Zusammenarbeit mit den Standortverantwortlichen liegt in Deinem Aufgabenbereich. Du übernimmst den IT-Support vor Ort und remote in den Bereichen Linux und Microsoft, Microsoft Office, virtuelle Umgebung (VMware, Citrix) und Active Directory. Auch bei IT-Projekten und der Einführung neuer Technologien bist Du beteiligt. Nicht zuletzt betreust Du die standortübergreifende Netzwerkinfrastruktur inkl. Windows-Domäne.
Das erwarten wir von Dir: Deine Basis ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Umfeld. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Linux (z.B. Debian, Ubuntu, CentOS, Suse Enterprise) und Windows (Client und Server). Du beherrschst Shell- und Scriptsprachen (Bash, Python, etc.) und hast Erfahrung mit Virtualisierungsumgebungen (z.B. VMware, Hyper-V). Auch Kenntnisse in der Netzwerkadministration (TCP/IP, DNS, DHCP, VPN) sind bei Dir vorhanden. Eine LPIC-Zertifizierung ist ein Vorteil, aber kein Muss. Der Umgang mit Microsoft Office stellt Dich vor keine Herausforderung. Selbstständiges, teamorientiertes und strukturiertes Arbeiten ist für Dich selbstverständlich. Deine Analyse- und Lösungsfähigkeiten sind stark ausgeprägt. Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Das kannst Du von Weber erwarten: Spannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen Arbeitsumfeld. Begegnungen verschiedener Hierarchien auf Augenhöhe. Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären Unternehmenskultur. Freiraum für Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Eine aktiv geförderte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und außerbetriebliche Mitarbeiterevents. Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung.
IT Systemadministrator Windows / Linux - IT Netzwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG - Karriere
Kontaktperson:
Weber Food Technology SE & Co. KG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Systemadministrator Windows / Linux - IT Netzwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux und Windows. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen, Virtualisierung und Cybersecurity übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sind in der IT wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemadministrator Windows / Linux - IT Netzwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Linux und Windows, insbesondere die spezifischen Distributionen und Versionen, die du beherrschst. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Erwähne relevante Zertifikate: Falls du über eine LPIC-Zertifizierung oder andere relevante IT-Zertifikate verfügst, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies kann deine Qualifikation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du komplexe IT-Probleme gelöst hast. Dies kann in deinem Anschreiben oder im Lebenslauf geschehen. Konzentriere dich darauf, wie du analytisch an Herausforderungen herangegangen bist.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG - Karriere vorbereitest
✨Kenntnisse in Linux und Windows betonen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Linux- und Windows-Systemen während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie Du diese Systeme in der Vergangenheit verwaltet hast, um Deine Erfahrung zu untermauern.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Netzwerkadministration, Virtualisierung und Skriptsprachen. Übe, wie Du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, Deine Denkweise zu erklären.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit hervorheben
Da die Stelle sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und eigenverantwortlichem Arbeiten zeigen.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über Deine Erfahrungen im Umgang mit der Sprache zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erläutern, um Deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.