Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere mechanische Baugruppen und dokumentiere Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Weber ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld und profitiere von individueller Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf Firmenevents und eine moderne Arbeitsumgebung.
Das erwartet Dich bei uns:
Für die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch.
– Die Montage von mechanischen Baugruppen und Komponenten nach Zeichnung, Fertigungsauftrag und Checkliste gehört zu Deinen Aufgaben.
– Du bist für die Dokumentation von Fertigungs- und Prüfschritten verantwortlich.
– Du führst Systematische Fehlersuche an den Komponenten durch.
Das erwarten wir von Dir:
– Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker oder besitzt eine vergleichbare Ausbildung.
– Womöglich hast Du auch bereits Berufserfahrung im Bereich Werkzeug und Maschinenbau, welche wünschenswert ist.
– Du bringst ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein mit.
– Deine Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus.
– Eine strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Selbständigkeit setzen wir voraus.
Das kannst Du von Weber erwarten:
– Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären Unternehmenskultur.
– Ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen mit moderner Arbeitsumgebung und Kommunikationstechnologien.
– Spannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen Arbeitsumfeld.
– Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung.
– Eine wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen.
Benefits
Freiwillige Sonderleistungen
– Freiwillige Prämienzahlung
– Weihnachts- und Urlaubsgeld
– Vermögenswirksame Leistungen
– Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Kooperation mit „JobRad“
– Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
– Entgeltumwandlung in Form eines Zeitwertkontos
Entwicklungs möglichkeiten
– Zugang zu LinkedIn Learning
– Individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen
– Englisch Kurse und Babbel-Zugang
Verpflegung
– Zuschuss zum Mittagessen in unserer Kantine
– Snack- und Getränkeautomaten vor Ort
– Wasserspender
Gesundheits management
– Gesundheitstage
– Ernährungsberatung
– Rauchentwöhnung
– Bio-Impedanz-Messung
– Schmerztherapie
Work-Life-Balance
– Gleitzeit in Bereichen ohne Schichtsystem
– Homeoffice
– 38 -Stunden-Woche
– 30 Tage Urlaub
– Freizeitausgleich von Überstunden
Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
– Höhenverstellbare Tische
– Neuste Arbeitsmittel
– Telefonzellen als Rückzugsmöglichkeit
Die Mitarbeiter-App Flurfunk
– Alle Infos immer auf dem Smartphone parat
– Einfache Kommunikation mit allen Mitarbeitenden
– Die neusten Neuigkeiten immer sofort abrufbar
Firmenevents
– Sommerfeste
– Weihnachtsfeiern
– After-Work-Partys
– Wir finden eigentlich immer einen Grund es uns gut gehen zu lassen
(06.09.2025) Werkzeugmechanikerin für Maschinenbau / Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG
Kontaktperson:
Weber Food Technology SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (06.09.2025) Werkzeugmechanikerin für Maschinenbau / Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Weber zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Dokumentation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um hohe Standards zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (06.09.2025) Werkzeugmechanikerin für Maschinenbau / Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorzuheben. Betone deine Ausbildung als Werkzeugmechanikerin und relevante Berufserfahrung im Maschinenbau.
Soft Skills betonen: Die Stellenbeschreibung hebt wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung hervor. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügst, die diese Eigenschaften belegen.
Dokumentation und Sorgfalt: Da die Dokumentation von Fertigungs- und Prüfschritten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur strukturierten und sorgfältigen Arbeitsweise unterstreichen. Erwähne spezifische Erfahrungen, die dies belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Unternehmenskultur von Weber anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben und das Arbeitsumfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Werkzeugmechanikerin technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu mechanischen Baugruppen und deren Montage vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Hebe Deine Soft Skills hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Wichtigkeit von Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie Du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige Dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Du besonders auf Qualität geachtet hast und welche Maßnahmen Du ergriffen hast, um sicherzustellen, dass die Arbeit den höchsten Standards entspricht.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an lebenslangem Lernen und Deiner Bereitschaft, Dich weiterzuentwickeln, was gut zu den Werten des Unternehmens passt.