Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und programmiere innovative Baugruppen nach Plan.
- Arbeitgeber: Weber Food Technology - ein modernes Unternehmen mit Hightech-Ambitionen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sonderleistungen, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Azubi-Projekte und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Physik und Technik sowie Teamarbeit.
- Andere Informationen: Zugang zu LinkedIn Learning und Englischkursen für deine persönliche Entwicklung.
Montage, Verschaltung und Verdrahtung von Baugruppen nach vorgegebenen Plänen Erstellung, Konfiguration und Programmierung von Steuerungen Gute Kenntnisse und Interesse an Mathematik, Physik und Werken/Technik und Information Freude am Arbeiten im Team und eine selbstständige Arbeitsweise Spannende Azubi-Projekte und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Tätigkeiten Hightechliebe mit kompromisslos anspruchvoller Technik Wieso möchtest du deine Ausbildung bei der Weber Food Technology absolvieren? Benefits Freiwillige Sonderleistungen Freiwillige Prämienzahlung Weihnachts- und Urlaubsgeld Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Kooperation mit „JobRad“ Zuschuss betriebliche Altersvorsorge Zugang zu LinkedIn Learning Englisch Kurse und Babbel-Zugang Bio-Impedanz-Messung Work-Life-Balance ~ Gleitzeit in Bereichen ohne Schichtsystem ~ Homeoffice ~30 Tage Urlaub ~ Freizeitausgleich von Überstunden Weihnachtsfeiern
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik / Montage / Programmierung (m/w/d) Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG
Kontaktperson:
Weber Food Technology SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik / Montage / Programmierung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Elektroniker interessierst, schau dir die Webseite von Weber Food Technology an und bewirb dich direkt dort. Zeig, dass du motiviert bist und Interesse an den spannenden Azubi-Projekten hast!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien in der Betriebstechnik und über die Projekte, die Weber Food Technology anbietet. So kannst du im Gespräch glänzen und zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten oder sogar bei Weber Food Technology. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik! In deinem Bewerbungsgespräch solltest du deine Begeisterung für Mathematik, Physik und Technik deutlich machen. Erzähl von Projekten, die du gemacht hast, und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik / Montage / Programmierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du gut ins Team passt.
Mach es konkret!: Erzähl uns von deinen Erfahrungen und Kenntnissen in Mathematik, Physik und Technik. Je konkreter du bist, desto besser können wir einschätzen, wie du zu den spannenden Azubi-Projekten bei uns passt.
Fragen sind willkommen!: Wenn du Fragen zur Ausbildung oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, sie in deiner Bewerbung zu stellen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei Weber Food Technology erfahren möchtest.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir schnell auf dich reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den Grundlagen der Elektronik und Programmierung vertraut. Lies dir die neuesten Trends in der Branche durch und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige dein Interesse an Mathematik und Physik, denn das wird in deinem zukünftigen Job wichtig sein.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann!
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frag nach den Azubi-Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir wichtig sind.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm gut vorbereitet und selbstbewusst zum Interview. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und achte auf deine Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven Eindruck hinterlassen.