Auf einen Blick
- Aufgaben: Du identifizierst Automatisierungspotenziale und koordinierst deren Umsetzung in Prozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf effiziente Datenmanagementlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Effizienz steigert und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium mit Erfahrung in digitalen Tools und Prozessautomatisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Firmenevents und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns:Du erkennst Automatisierungspotenziale in teaminternen und bereichsübergreifenden Prozessen und koordinierst deren Umsetzung. Materialstammdaten wie Katalogteile oder Halbzeuge legst du im ERP-System an und hältst sie aktuell. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen treibst du die Effizienzsteigerung von Abläufen voran. Für eine verlässliche Datenbasis beschaffst und strukturierst du Produktinformationen (z. B. Datenblätter). Auch das Lifecyclemanagement von Materialien wie Einzelteilen, Baugruppen und Katalogteilen liegt in deinem Verantwortungsbereich. Im engen Austausch mit angrenzenden Bereichen und Lieferanten sicherst du nachhaltig die Stammdatenqualität. Das erwarten wir von Dir:Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium mit Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools (MS Office, ERP, CAD, PDM-Systeme). Kenntnisse in Konstruktions- bzw. Entwicklungsprozessen sowie in der Prozessautomatisierung. Erfahrung in der Prozessanalyse und -entwicklung sowie Freude an abteilungsübergreifender Projektarbeit. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke zeichnen dich aus. Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent runden dein Profil ab. Benefits Freiwillige Sonderleistungen Freiwillige Prämienzahlung Weihnachts- und Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Kooperation mit \“JobRad\“ Zuschuss betriebliche Altersvorsorge Entgeltumwandlung in Form eines Zeitwertkontos Entwicklungs möglichkeitenZugang zu LinkedIn Learning Individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen Englisch Kurse und Babbel-Zugang VerpflegungZuschuss zum Mittagessen in unserer Kantine Snack- und Getränkeautomaten vor Ort Wasserspender Gesundheits managementGesundheitstage Ernährungsberatung Rauchentwöhnung Bio-Impedanz-Messung Schmerztherapie Work-Life-BalanceGleitzeit in Bereichen ohne Schichtsystem Homeoffice 38 -Stunden-Woche 30 Tage Urlaub Freizeitausgleich von Überstunden Ein Arbeitsplatz zum WohlfühlenHöhenverstellbare Tische Neuste Arbeitsmittel Telefonzellen als Rückzugsmöglichkeit Die Mitarbeiter-App FlurfunkAlle Infos immer auf dem Smartphone parat Einfache Kommunikation mit allen Mitarbeitenden Die neusten Neuigkeiten immer sofort abrufbar FirmeneventsSommerfeste Weihnachtsfeiern After-Work-Partys Wir finden eigentlich immer einen Grund es uns gut gehen zu lassen
Engineering Data Manager Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG
Kontaktperson:
Weber Food Technology SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineering Data Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position des Engineering Data Managers zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Automatisierung und Datenmanagement beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Bereich Prozessautomatisierung anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ERP-Systeme und Datenmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Wir suchen nach jemandem, der gut im Austausch mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern arbeiten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering Data Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit digitalen Tools, Prozessautomatisierung und abteilungsübergreifender Projektarbeit hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Automatisierungspotenziale erkannt und umgesetzt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Engineering Data Manager unterstreicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungspotenziale
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Automatisierungspotenziale in Prozessen zu nennen. Überlege dir, wie du diese identifizieren und umsetzen würdest, um die Effizienz zu steigern.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Sei bereit, deine Erfahrungen mit ERP-Systemen zu erläutern. Zeige, dass du weißt, wie man Materialstammdaten anlegt und aktuell hält, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise
Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und Prioritäten setzt. Gib Beispiele für deine strukturierte Herangehensweise an Projekte und wie du dabei die Qualität der Stammdaten sicherstellst.