Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst spannende Messen und Events für unser internationales Team.
- Arbeitgeber: Weber ist ein dynamisches Unternehmen mit einem kreativen und unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Zusatzleistungen wie Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte Projekte aktiv mit und erlebe eine offene Unternehmenskultur in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Marketing- oder Event-Management Studium und erste Projektmanagement-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für diesen Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns: Du unterstützt bei der Konzeption, Planung und Organisation von internen und externen Veranstaltungen (Messen & Events) für unser Headquarter sowie unsere internationalen Tochterunternehmen. Du unterstützt bei Budgetierung und Kostenkontrolle für Messe- und Event-Aktivitäten. Gemeinsam mit Projekt-Teams trägst du zur Koordination und reibungslosen Umsetzung bei. Du arbeitest eng mit internen Abteilungen, externen Agenturen und Dienstleistern zusammen. Vor Ort begleitest du ausgewählte Messen und Events und sorgst für einen professionellen Auftritt. Das erwarten wir von Dir: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Marketing und/oder Event-Management. Erste Erfahrung im Projektmanagement sowie Präsentationssicherheit. Gute MS-Office-Kenntnisse und technisches Verständnis. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise. Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil. Hands-on-Mentalität, Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen dich aus. Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland. Erfahrung mit Orga-Tools ist ein Plus. Das kannst Du von Weber erwarten: Einen abwechslungsreichen Job in einem internationalen Umfeld. Die Möglichkeit, spannende Projekte von der Idee bis zur Umsetzung aktiv mitzugestalten. Ein offenes und kollegiales Team, das dich unterstützt und inspiriert. Moderne Arbeitsmittel und flexible Arbeitsbedingungen. Attraktive Zusatzleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven. Benefits Freiwillige Sonderleistungen Freiwillige Prämienzahlung Weihnachts- und Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Kooperation mit \“JobRad\“ Zuschuss betriebliche Altersvorsorge Entgeltumwandlung in Form eines Zeitwertkontos Entwicklungs möglichkeitenZugang zu LinkedIn Learning Individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen Englisch Kurse und Babbel-Zugang VerpflegungZuschuss zum Mittagessen in unserer Kantine Snack- und Getränkeautomaten vor Ort Wasserspender Gesundheits managementGesundheitstage Ernährungsberatung Rauchentwöhnung Bio-Impedanz-Messung Schmerztherapie Work-Life-BalanceGleitzeit in Bereichen ohne Schichtsystem Homeoffice 38 -Stunden-Woche 30 Tage Urlaub Freizeitausgleich von Überstunden Ein Arbeitsplatz zum WohlfühlenHöhenverstellbare Tische Neuste Arbeitsmittel Telefonzellen als Rückzugsmöglichkeit Die Mitarbeiter-App FlurfunkAlle Infos immer auf dem Smartphone parat Einfache Kommunikation mit allen Mitarbeitenden Die neusten Neuigkeiten immer sofort abrufbar FirmeneventsSommerfeste Weihnachtsfeiern After-Work-Partys Wir finden eigentlich immer einen Grund es uns gut gehen zu lassen
Marketing Manager Messen Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG
Kontaktperson:
Weber Food Technology SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager Messen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Event- und Marketingbranche zu vernetzen. Besuche relevante Messen und Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement und bei Veranstaltungen zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Sei proaktiv und flexibel
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Hands-on-Mentalität. Sei bereit, Fragen zu beantworten und Lösungen für mögliche Herausforderungen im Event-Management anzubieten. Flexibilität wird geschätzt!
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Recherchiere die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in deinem Gespräch besser zeigen, wie du ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager Messen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Marketing Managers Messen interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Event-Management mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement und Event-Management. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Veranstaltungen geplant und umgesetzt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Event-Management und Projektmanagement gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Veranstaltungen und Messen, die das Unternehmen in der Vergangenheit organisiert hat. Zeige dein Interesse an den Projekten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen könntest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.