Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Produktstrategien und begleite den gesamten Lebenszyklus Deiner Produkte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Technologie und internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die einen Unterschied machen, in einem dynamischen Team mit Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns:Du entwickelst die strategische Ausrichtung Deines Produktbereichs und bringst Programmplanung und Produktstrategie aktiv voran. Gemeinsam mit internen Abteilungen und internationalen Partnern setzt Du die Produktstrategie Schritt für Schritt um. Markt-, Wettbewerbs- und Technologietrends behältst Du im Blick und ziehst die richtigen Schlüsse daraus. Von der Idee bis zum Phase-out: Du verantwortest den gesamten Lebenszyklus Deiner Produkte. In Entwicklungsprojekten bringst Du Deine Perspektive ein – durch präzise Kundenanforderungen und durchdachte Lastenhefte. Du legst fest, wie Produkte positioniert werden – sowohl preislich als auch inhaltlich. Bei der Produktkommunikation arbeitest Du eng mit dem Marketing zusammen und sorgst für eine starke Story. Du entwickelst Schulungskonzepte für den Vertrieb und führst sie eigenständig durch. Außerdem begleitest Du internationale Kundenprojekte und Produktneueinführungen – auch direkt vor Ort auf Messen. Das erwarten wir von Dir:Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (FH/TU) oder eine vergleichbare technische Qualifikation mit Praxiserfahrung. Entscheidungen triffst Du mit klarem Kopf und fundiertem Blick – Durchsetzungsstärke inklusive. Du verfügst über gute Markt- und Technologiekenntnisse im genannten Produktsegment und mehrjährige Kenntnisse im genannten Aufgabengebiet oder in der Branche Kundenorientierung ist für Dich keine Floskel, sondern Deine innere Haltung – nach innen wie außen. Du präsentierst überzeugend, kommunizierst klar und kannst andere für Deine Ideen gewinnen Verhandlungssicheres Englisch und internationale Reisebereitschaft bringst Du selbstverständlich mit. Benefits Freiwillige Sonderleistungen Freiwillige Prämienzahlung Weihnachts- und Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Kooperation mit \“JobRad\“ Zuschuss betriebliche Altersvorsorge Entgeltumwandlung in Form eines Zeitwertkontos Entwicklungs möglichkeitenZugang zu LinkedIn Learning Individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen Englisch Kurse und Babbel-Zugang VerpflegungZuschuss zum Mittagessen in unserer Kantine Snack- und Getränkeautomaten vor Ort Wasserspender Gesundheits managementGesundheitstage Ernährungsberatung Rauchentwöhnung Bio-Impedanz-Messung Schmerztherapie Work-Life-BalanceGleitzeit in Bereichen ohne Schichtsystem Homeoffice 38 -Stunden-Woche 30 Tage Urlaub Freizeitausgleich von Überstunden Ein Arbeitsplatz zum WohlfühlenHöhenverstellbare Tische Neuste Arbeitsmittel Telefonzellen als Rückzugsmöglichkeit Die Mitarbeiter-App FlurfunkAlle Infos immer auf dem Smartphone parat Einfache Kommunikation mit allen Mitarbeitenden Die neusten Neuigkeiten immer sofort abrufbar FirmeneventsSommerfeste Weihnachtsfeiern After-Work-Partys Wir finden eigentlich immer einen Grund es uns gut gehen zu lassen
Produktmanager- Schwerpunkt Slicen Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG
Kontaktperson:
Weber Food Technology SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager- Schwerpunkt Slicen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Produktmanagern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Teile deine Ideen und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Markt- und Technologietrends in deinem Produktsegment. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Blick hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Produktmanagement parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und internationalen Partnern präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Produktstrategie und den Herausforderungen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du dich bereits intensiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager- Schwerpunkt Slicen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Produktmanagers passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und deine Fähigkeit, strategisch zu denken.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich Produktmanagement oder Ingenieurwesen klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Markt- und Technologiekenntnis. Bereite Antworten vor, die deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Mach dich mit der Produktstrategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die strategische Ausrichtung zu unterstützen und voranzutreiben.
✨Bereite dich auf Markt- und Technologietrends vor
Informiere dich über aktuelle Markt- und Technologietrends im Bereich Slicen. Sei bereit, deine Erkenntnisse im Interview zu teilen und zu erläutern, wie diese Trends die Produktentwicklung beeinflussen könnten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit internen Abteilungen und internationalen Partnern entscheidend ist, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Überzeugungskraft zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du kundenorientiert gehandelt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in die Produktentwicklung einfließen lässt.