Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Auswertemodule für 2D- und 3D-Bilddaten in C++ und Python.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Tolle Teamkultur mit regelmäßigen Firmenevents und einem modernen Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
- Du entwickelst Auswertemodule in C++ für die Analyse von 2D-Bilddaten – sowohl monochrom als auch RGB und hyperspektral.
- Auch im 3D-Bereich bist Du aktiv: Dabei stehen insbesondere Volumenmessungen im Fokus.
- Die Entwicklung komplexer 3D-Filteroperationen gehört ebenso zu Deinem Tätigkeitsbereich.
- Du pflegst, wartest und erweiterst bestehende Auswertemodule unserer Produkte.
- Darüber hinaus kannst du an der Weiterentwicklung der Softwareinfrastruktur mitwirken – z. B. Datenverwaltung, OT-Security.
- Du wählst geeignete KI-Modelle aus, führst Trainings durch und optimierst die Ergebnisse systematisch.
- Bestehende Applikationen erweiterst Du durch die Einbindung moderner KI-Pipelines in Python und C++.
Das erwarten wir von Dir:
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung – idealerweise im Bereich Bildverarbeitung – ist vorhanden.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in C++ sowie Kenntnisse in Python.
- Mit gängigen Bibliotheken wie OpenCV, libPCL, PyTorch hast Du bereits gearbeitet.
- Erfahrungen mit dem Framework Halcon und UML sind von Vorteil.
- Du fühlst Dich in einer Linux-Umgebung wohl und arbeitest sicher mit dem Betriebssystem.
- Methoden der klassische Bildverarbeitungsalgorithmen und der künstlichen Intelligenz sind Dir vertraut.
- Du bist kommunikativ, teamfähig, kompromissbereit und bringst Dich konstruktiv in gemeinsame Lösungen ein.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Das kannst Du von Weber erwarten:
- Spannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen Arbeitsumfeld.
- Begegnungen verschiedener Hierarchien auf Augenhöhe.
- Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären Unternehmenskultur.
- Freiraum für Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte.
- Eine aktiv geförderte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und außerbetriebliche Mitarbeiterevents.
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung.
Benefits Freiwillige Sonderleistungen
- Freiwillige Prämienzahlung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Kooperation mit „JobRad“
- Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
- Entgeltumwandlung in Form eines Zeitwertkontos
Entwicklungs möglichkeiten
- Zugang zu LinkedIn Learning
- Individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen
- Englisch Kurse und Babbel-Zugang
Verpflegung
- Zuschuss zum Mittagessen in unserer Kantine
- Snack- und Getränkeautomaten vor Ort
- Wasserspender
Gesundheits management
- Gesundheitstage
- Ernährungsberatung
- Rauchentwöhnung
- Bio-Impedanz-Messung
- Schmerztherapie
Work-Life-Balance
- Gleitzeit in Bereichen ohne Schichtsystem
- Homeoffice
- 38 -Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Freizeitausgleich von Überstunden
Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
- Höhenverstellbare Tische
- Neuste Arbeitsmittel
- Telefonzellen als Rückzugsmöglichkeit
Die Mitarbeiter-App Flurfunk
- Alle Infos immer auf dem Smartphone parat
- Einfache Kommunikation mit allen Mitarbeitenden
- Die neusten Neuigkeiten immer sofort abrufbar
Firmenevents
- Sommerfeste
- Weihnachtsfeiern
- After-Work-Partys
- Wir finden eigentlich immer einen Grund es uns gut gehen zu lassen
Softwareentwickler Bildverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Weber Food Technology SE & Co. KG
Kontaktperson:
Weber Food Technology SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Bildverarbeitung (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und zeige dein Interesse an möglichen Positionen. Wir bei StudySmarter lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen!
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich fit in C++ und Python, und übe typische Fragen zur Bildverarbeitung. Zeig uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau vorbei und bewirb dich direkt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Bildverarbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Bildverarbeitung sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, besonders im Bereich Bildverarbeitung. Zeig uns, welche Projekte du bereits umgesetzt hast und wie du mit Technologien wie C++ und Python gearbeitet hast.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erkläre, wie du komplexe Probleme gelöst hast oder welche innovativen Ansätze du in deinen Projekten verfolgt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten! So kannst du sicherstellen, dass alle Informationen an die richtige Stelle gelangen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Food Technology SE & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stell sicher, dass du die Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Dazu gehören C++, Python, OpenCV und KI-Modelle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung mit diesen Technologien zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Bildverarbeitung und 3D-Filteroperationen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du konstruktiv zu Lösungen beiträgst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Zeige dein Interesse an der familiären Atmosphäre und den flexiblen Arbeitszeiten, die in der Beschreibung hervorgehoben werden.