Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Kalkulation arbeiten und spannende Kundenprojekte unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Business Development.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Vertrieb und Strategie ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die neue Denkansätze einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam Zukunft gestalten.
Wir bauen im Rahmen unserer neuen Business Development Abteilung ein starkes, interdisziplinäres Team auf – und suchen dafür Unterstützung in der Kalkulation.
Wenn du Lust hast, dich aktiv in spannende Kundenprojekte einzubringen, neue Denkansätze mitzugestalten und die Brücke zwischen Technik, Vertrieb und Strategie zu schlagen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir suchen dich (m/w/d) hierbei als:
Experte Vorkalkulation
APCT1_DE
Experte Vorkalkulation (m/w/d) Arbeitgeber: Weber GmbH & Co. KG Kunststofftechnik - Formenbau
Kontaktperson:
Weber GmbH & Co. KG Kunststofftechnik - Formenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Vorkalkulation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Vorkalkulation. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Vorkalkulation zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kalkulation zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit zwischen Technik, Vertrieb und Strategie unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von StudySmarter. Informiere dich über unsere bisherigen Kundenprojekte und überlege, wie du aktiv zur Gestaltung neuer Denkansätze beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Vorkalkulation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Experten in der Vorkalkulation. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Hebe hervor, wie du aktiv in Kundenprojekte eingebracht hast und welche neuen Denkansätze du in der Vergangenheit entwickelt hast.
Betone interdisziplinäre Fähigkeiten: Da die Stelle eine Brücke zwischen Technik, Vertrieb und Strategie schlägt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber GmbH & Co. KG Kunststofftechnik - Formenbau vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Experten in der Vorkalkulation. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich kalkuliert oder interdisziplinär gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Kundenprojekten
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den aktuellen und zukünftigen Kundenprojekten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Eine klare Kommunikation ist besonders wichtig, wenn es darum geht, technische Informationen an Vertrieb und Strategie zu vermitteln.