Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to develop IT solutions for business processes while studying.
- Arbeitgeber: Weber Gruppe is a leading family-owned company in the plastics technology sector.
- Mitarbeitervorteile: Gain practical experience through exciting projects and excellent development opportunities.
- Warum dieser Job: Combine your studies with real-world applications in a values-driven culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Minimum of Fachhochschulreife, enthusiasm for IT, and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Apply now for the dual Bachelor program starting in 2025!
Du stehst vor der Wahl eines Studiengangs und wünschst dir bereits während des Studiums in einem innovativen Unternehmen mitwirken zu können?
Die Weber Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen der Kunststofftechnik-Branche mit Fertigungs- und Entwicklungsstandorten in Deutschland, Polen und China. Auf Basis einer werteorientierten Kultur entwickeln unsere rund 1400 Mitarbeiter faszinierende Produkte, die die Menschen täglich begleiten.
Die Digitalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Prozesse im Unternehmen automatisiert werden. Das eröffnet ein weites Anwendungsfeld für Absolventinnen und Absolventen des dualen Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft mit der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Du erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten, um IT-Lösungen für betriebliche Prozesse und die Informationsversorgung zu entwickeln und umzusetzen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit dein Know-how durch Wahlmodule zu spezialisieren.
Das in der Hochschule vermittelte Wissen kannst du bereits während deines Studiums intensiv vertiefen und auf die Probe stellen. In den Praxisphasen deines Studiums führst du in unserem Unternehmen eigenständig spannende Projekte im Bereich der Wirtschaftsinformatik durch und sammelst so bereits praktische Erfahrungen. All das eröffnet dir bei uns hervorragende Entwicklungschancen – auch über das Studium hinaus.
Du (m/w/d) bist auf der Suche nach einem Studienplatz für 2025:
Studium Plus Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft – Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
- Mind. Fachhochschulreife
- Begeisterung für IT und IT-gestützte Geschäftsprozesse
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit
- Analytische Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Studium Plus 2025 Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik ([...] Arbeitgeber: Weber GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Weber GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Plus 2025 Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik ([...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Weber Gruppe und ihre Projekte im Bereich Wirtschaftsinformatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmenskultur hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Weber Gruppe in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die Arbeitsweise gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu IT-gestützten Geschäftsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung für IT und analytisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Auswahlprozesses aktiv Fragen stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Zuverlässigkeit als zukünftiger Student.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Plus 2025 Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik ([...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Weber Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Weber Gruppe auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Innovationsprojekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den dualen Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine Begeisterung für IT und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie deine analytische Denkweise.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Bewerbung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Sprachzertifikate. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Auswahlgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Weber Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Rolle der Wirtschaftsinformatik im Unternehmen und überlege dir, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Mehrwert schaffen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Betone in deinem Gespräch deine Leidenschaft für IT und IT-gestützte Geschäftsprozesse. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte, die dein Interesse an diesem Bereich verdeutlichen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angehen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika mit.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da eine zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit gefragt ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.