Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen mit Beckhoff TwinCat.
- Arbeitgeber: WEBER GmbH, ein innovatives Unternehmen mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Technologien und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 1979 steht der Name WEBER für innovative Lösungen in zukunftsweisender Technologie. Wir realisieren mit mehr als 250 hoch qualifizierten Mitarbeitern Kundenwünsche von der Planung und Konstruktion von Produkten, Baugruppen, Sondermaschinen über die Elektronikentwicklung und -prüfung bis hin zur Produktion, Montage und Inbetriebnahme von Anlagen vor Ort. Am Hauptsitz in Aschaffenburg führen wir in unserem akkreditierten Prüfzentrum die verschiedensten Umweltsimulationen durch, wie u.a. Klimaprüfungen, Vibrations- und mechanische Schockprüfungen u.v.m. Werden Sie Teil der WEBER GmbH und unterstützen Sie uns bei der Realisierung unserer Projekte in Adelberg als SPS-Programmierer mit dem Schwerpunkt Beckhoff TwinCat (all genders) Ihre Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen (Beckhoff TwinCat, Siemens TIA Portal von Vorteil) Integration und Anpassung von Automatisierungslösungen in bestehenden Anlagen Fehleranalyse und -behebung Dokumentation von SPS-Programmen und Hardwarelösungen Unterstützung bei Neuanlagen, Umbauten und mechanischen Arbeiten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik Mehrjährige Erfahrung in der SPS-Programmierung (Beckhoff TwinCat) Analytische und strukturierte Arbeitsweise Teamorientiert, flexibel und problemlösungsstark Grundkenntnisse in Normen und Maschinenverordnung 2023/1230 Warum Weber? Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten. Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten voll entfalten – in einem hoch qualifizierten, sympathischen und kollegialen Team. TEAMGEIST schreiben wir groß! Das \“Wir-Gefühl\“ wird bei uns durch gemeinsame Sportveranstaltungen, regelmäßige Events und Firmenfeste gefördert. Es gibt viele gute Gründe für WEBER: Familiäres Unternehmen Innovatives, Wachstums-geprägtes Umfeld Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) 30 Tage Urlaub Weihnachts- und Urlaubsgeld Gemeinsame Teamevents Betriebliche Altersvorsorge EURORAD, Dienstradleasing VWL u.v.m. Wir bieten Einen individuellen Berufseinstieg Berufliche Weiterentwicklung und Ausbau Ihrer Kompetenzen Moderne Technologien und Arbeitsmittel Erste Berufserfahrungen in abwechslungsreichen Projekten mit spannenden Aufgaben Einen Chef, der Ihre Fragen beantwortet und Sie unterstützt Arbeitszeit: Vollzeit – 40h / Woche Mobiles Arbeiten: 6 Tage / Monat Sie passen zu uns, wenn Sie ein neugieriger Mensch sind und unsere Werte teilen, Sie sich für Technik begeistern, spannende Aufgaben lieben und Sie sich weiterentwickeln wollen, keine Nummer sein möchten, offen für Neues sind, gerne im Team arbeiten. Interesse geweckt? Jetzt online bewerben! AnsprechpartnerAnina CogicTelefon: +49 6021 35 88-371E-Mail: bewerbung@webergmbh.de Ref-Nr.: YF-26986 (in der Bewerbung bitte angeben) WEBER GmbHWailandtstraße 6Gewerbegebiet Nilkheim-WestD-63741 Aschaffenburg
SPS-Programmierer mit dem Schwerpunkt Beckhoff TwinCat (all genders) Arbeitgeber: WEBER GmbH
Kontaktperson:
WEBER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer mit dem Schwerpunkt Beckhoff TwinCat (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten regelmäßig. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit in deiner Bewerbung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer mit dem Schwerpunkt Beckhoff TwinCat (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als SPS-Programmierer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung in der SPS-Programmierung, besonders mit Beckhoff TwinCat. Stelle sicher, dass du relevante Projekte oder Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorhebst, damit wir sofort sehen, dass du der richtige Kandidat bist!
Sei strukturiert: Eine klare und strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du eine analytische und strukturierte Arbeitsweise hast!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEBER GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und insbesondere Beckhoff TwinCat gut beherrschst. Lies dich in aktuelle Trends und Technologien ein, die für die Position relevant sind, damit du im Interview kompetent antworten kannst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Fehleranalyse zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Automatisierungslösungen du erfolgreich implementiert hast.
✨Teamgeist betonen
Da WEBER großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von WEBER beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt. Fragen zu Teamevents oder Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind hier besonders passend.