Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Schreinerhandwerks und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Tradition und moderne Techniken vereint.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte einzigartige Möbelstücke.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Handwerk und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehrstelle verfügbar für 2025 und 2026 – bewirb dich jetzt!
Lehrstelle frei für 2025 und 2026 jetzt bewerben
Lehrling Schreiner (m/w) Arbeitgeber: Weber Holzbau AG
Kontaktperson:
Weber Holzbau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Schreiner (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Schreinerkunst hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Tischlereien oder Schreinerwerkstätten, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies kann dir helfen, Fragen zu stellen und dein Wissen zu vertiefen, was in einem Vorstellungsgespräch sehr vorteilhaft sein kann.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Schreiner-Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Holzverarbeitungstechniken, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Schreiner (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Schreiners. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Lehrstelle als Schreiner zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Beruf zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Schreiner werden möchtest und was dich an dieser Lehrstelle besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Holzbau AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen des Schreinerhandwerks. Sei bereit, Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder kannst deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk durch persönliche Erfahrungen verdeutlichen.
✨Interesse und Motivation zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Erkläre, warum du Schreiner werden möchtest und was dich an dieser Lehrstelle besonders reizt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.