Lehrling Zimmermann (m/w)
Jetzt bewerben

Lehrling Zimmermann (m/w)

Kirchberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Zimmermanns und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und Interesse am Handwerk sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf!

Lehrstelle frei für 2025 und 2026 jetzt bewerben

Lehrling Zimmermann (m/w) Arbeitgeber: Weber Holzbau AG

Als Lehrling Zimmermann (m/w) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Region zu arbeiten, die reich an Tradition und Handwerkskunst ist.
W

Kontaktperson:

Weber Holzbau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling Zimmermann (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Zimmermannsarbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Techniken und Materialien hast, die in diesem Beruf verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch erwähnen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Lehrling Zimmermann zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch bereit bist, praktisch zu arbeiten und zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Zimmermann (m/w)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement
Kreativität
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Interesse an Holzverarbeitung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zimmermanns. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Lehrstelle als Zimmermann zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Beruf zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zimmermann werden möchtest und was dich an dieser Lehrstelle besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber Holzbau AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen des Zimmermannsberufs und bereite dich auf technische Fragen vor. Zeige dein Wissen über Materialien, Werkzeuge und Techniken, die in der Holzverarbeitung verwendet werden.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige praktische Beispiele oder Projekte vor, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Fähigkeiten im Handwerk.

Erscheinungsbild und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und trage angemessene Kleidung zum Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Lehrling Zimmermann (m/w)
Weber Holzbau AG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>