Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur
Jetzt bewerben
Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur

Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur

Freiburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane spannende Projekte in der städtischen Infrastruktur und übernehme die Projektverantwortung.
  • Arbeitgeber: WEBER-Ingenieure ist ein führendes, inhabergeführtes Ingenieurunternehmen mit über 400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite an bedeutenden Projekten mit einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bau- oder Umweltingenieurwesen sowie Erfahrung in der Wasserversorgung.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie planen – WIr fördern
Gemeinsam die Umwelt gestalten

Sie planen nicht nur beruflich, sondern auch Ihren persönlichen Lebensweg? WIr unterstützen Sie dabei mit den auf Sie zugeschnittenen Entwicklungsmöglichkeiten. WEBER-Ingenieure ist mit über 400 Mitarbeitenden an 19 Standorten eines der größten Ingenieurunternehmen in Deutschland. Seit über 60 Jahren inhabergeführt und unabhängig. Mit dem vereinten Ingenieur-Know-how unserer Mitarbeitenden arbeiten wir an spannenden Projekten in verschiedenen Gebieten. Dabei decken wir alle relevanten Beratungs- und Ingenieurleistungen aus einer Hand ab.

WIr suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Hauptniederlassung in Freiburg eine/n

Bau- und Umweltingenieur/in (m/w/d)

  • Planung interessanter Projekte im Bereich von städtischer Infrastruktur (Bestand/Neubau)
  • Eigenverantwortliche Abwicklung von Projekten
  • Umsetzung der Projektziele (Qualität), Termine, Wirtschaftlichkeit
  • Kompetente Beratungsleistungen
  • Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in, Umweltingenieur/in oder Bautechniker/in mit entsprechender Berufserfahrung
  • Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI & VOB
  • Erfahrung im Bereich kommunaler Infrastruktur, insbesondere in der Wasserversorgung oder Siedlungswasserwirtschaft
  • Konstruktiver, teamorientierter Umgang mit den Projektbeteiligten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
  • Schnelle Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Einarbeitung und Entwicklung
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Mitarbeiterevents
  • Gesundheit und Vorsorge
  • Mobilität

Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur Arbeitgeber: Weber-Ingenieure GmbH

WEBER-Ingenieure ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur spannende Projekte im Bereich der städtischen Infrastruktur bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer leistungsgerechten Vergütung und regelmäßigen Mitarbeiterevents fördert das Unternehmen eine positive und teamorientierte Arbeitskultur in Freiburg, die Raum für individuelle Entfaltung und Wachstum schafft.
W

Kontaktperson:

Weber-Ingenieure GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Umweltbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von WEBER-Ingenieure und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wasserversorgung und städtischen Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI & VOB verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten zur kommunalen Infrastruktur. Dies wird deine Eignung für die Position als Bau- und Umweltingenieur/in unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur

Bauingenieurwesen
Umweltingenieurwesen
Projektmanagement
Kenntnisse der HOAI
Kenntnisse der VOB
Erfahrung in der Wasserversorgung
Erfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Eigenverantwortung
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Beratungsfähigkeiten
Termintreue

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Bau- und Umweltingenieur interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der kommunalen Infrastruktur und Wasserversorgung. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kenntnisse der HOAI & VOB: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und der VOB deutlich machst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs oder im Anschreiben geschehen.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber-Ingenieure GmbH vorbereitest

Kenntnis der HOAI und VOB

Stelle sicher, dass du die Leistungsphasen der HOAI und die VOB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Projekterfahrung hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Abwicklung von Projekten im Bereich der kommunalen Infrastruktur zeigen. Konzentriere dich besonders auf Projekte in der Wasserversorgung oder Siedlungswasserwirtschaft.

Teamarbeit betonen

Da der Job einen konstruktiven, teamorientierten Umgang erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten besitzt.

Einsatzbereitschaft und Lernfähigkeit

Hebe deine schnelle Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft hervor. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast, um Projektziele zu erreichen.

Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur
Weber-Ingenieure GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>