Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane spannende Projekte in der städtischen Infrastruktur und übernehme die Projektverantwortung.
- Arbeitgeber: WEBER-Ingenieure ist ein führendes, unabhängiges Ingenieurunternehmen mit über 400 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt aktiv mit und arbeite an bedeutenden Projekten für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bau- oder Umweltingenieurwesen sowie Erfahrung in der Wasserversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur Sie planen – WIr fördern Gemeinsam die Umwelt gestalten Sie planen nicht nur beruflich, sondern auch Ihren persönlichen Lebensweg? WIr unterstützen Sie dabei mit den auf Sie zugeschnittenen Entwicklungsmöglichkeiten. WEBER-Ingenieure ist mit über 400 Mitarbeitenden an 19 Standorten eines der größten Ingenieurunternehmen in Deutschland. Seit über 60 Jahren inhabergeführt und unabhängig. Mit dem vereinten Ingenieur-Know-how unserer Mitarbeitenden arbeiten wir an spannenden Projekten in verschiedenen Gebieten. Dabei decken wir alle relevanten Beratungs- und Ingenieurleistungen aus einer Hand ab. WIr suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Hauptniederlassung in Freiburg eine/n Bau- und Umweltingenieur/in (m/w/d) Ihre Aufgaben Planung interessanter Projekte im Bereich von städtischer Infrastruktur (Bestand/Neubau) Eigenverantwortliche Abwicklung von Projekten Umsetzung der Projektziele (Qualität), Termine, Wirtschaftlichkeit Kompetente Beratungsleistungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in, Umweltingenieur/in oder Bautechniker/in mit entsprechender Berufserfahrung Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI & VOB Erfahrung im Bereich kommunaler Infrastruktur, insbesondere in der Wasserversorgung oder Siedlungswasserwirtschaft Konstruktiver, teamorientierter Umgang mit den Projektbeteiligten Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team Schnelle Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was WIr bieten Flexible Arbeitszeitmodelle Einarbeitung und Entwicklung Leistungsgerechte Vergütung Mitarbeiterevents Gesundheit und Vorsorge Mobilität WIr freuen uns auf Ihre Bewerbung unter . Gerne beantwortet Ihnen Frau Nadine Ernst weitere Fragen. Weitere Informationen zu Weber-Ingenieure GmbH finden Sie unter 75177 Pforzheim Bauschlotter Straße 62 Tel. -0
Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur Arbeitgeber: Weber-Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
Weber-Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Bau- und Umweltbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von WEBER-Ingenieure, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte von WEBER-Ingenieure im Bereich Wasserversorgung und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bau- und Umweltingenieur arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI & VOB betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle einen teamorientierten Umgang erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- und Umweltingenieur (m/w/d) für die Wasserversorgung und Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WEBER-Ingenieure. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bau- und Umweltingenieur/in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI & VOB sowie deine Erfahrung im Bereich kommunaler Infrastruktur klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber-Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der HOAI & VOB
Stelle sicher, dass du die Leistungsphasen der HOAI und die VOB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Abwicklung von Projekten im Bereich der kommunalen Infrastruktur zeigen. Konzentriere dich besonders auf Projekte in der Wasserversorgung oder Siedlungswasserwirtschaft.
✨Teamarbeit betonen
Da der Job einen konstruktiven und teamorientierten Umgang erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Einsatzbereitschaft und Lernfähigkeit
Hebe deine schnelle Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.