Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Antriebssysteme und löse technische Herausforderungen direkt bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit Fokus auf moderne Antriebslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Inbetriebnahme, Optimierung und Fehlerbehebung von verschiedenen Antriebs-Systemen bei Kunden vor Ort
- Einbindung der Antriebssysteme in kundenspezifische Steuerungssysteme, Maschinen und Anlagen
- Technische Betreuung von Neu- und Fremdentwicklungen in der Antriebstechnik für die Bereiche Hardware und/oder Software
- Optimierung vorhandener Schaltungen und Anpassung an kundenspezifische Anwendungen
- Aufbau und Durchführung von Versuchen und Messungen
- Qualifizierung von Hardware- und Software-Komponenten
Anforderungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Fundierte Berufserfahrung in der Elektrotechnik
- Gute Erfahrung mit Servo-Reglern und Steuerungen von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams
Applikationsentwickler:in Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Weber
Kontaktperson:
Weber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsentwickler:in Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Optimierung von Antriebssystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir interdisziplinäre Teams schätzen, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinen bisherigen Projekten parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsentwickler:in Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Antriebstechnik und deine Erfahrungen mit Servo-Reglern ein.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung und Fehlerbehebung von Antriebssystemen beitragen können.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Einbindung von Antriebssystemen in Steuerungssysteme. Erwähne auch deine Erfahrung in der Qualifizierung von Hardware- und Software-Komponenten.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse sollten ebenfalls deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Antriebssysteme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Optimierung von Systemen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine gute Kommunikationsfähigkeit, besonders in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Kenntnisse über Servo-Regler hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Servo-Reglern und Steuerungen hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.