Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and develop real-time embedded software for semiconductor tools.
- Arbeitgeber: Join WEBER GmbH, a leader in automation technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for global travel and collaboration with an international team.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects that make a real impact in technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science, Automation Technology, or Mechatronics; 2+ years of software development experience.
- Andere Informationen: Fluent English and experience with Agile methods are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Werden Sie Teil der WEBER GmbH und unterstützen Sie uns bei der Realisierung unserer Projekte in Steißlingen als SPS Softwareentwickler:in B&R/Beckhoff (m/w/d) Design und Entwicklung von Real Time Embedded Software für Semiconductor Tools Entwicklung neuer Programme und Module sowie Erweiterungen, Änderungen und Korrekturen an bestehender Software Fehlersuche und -behebung in Zusammenarbeit mit dem internationalen Serviceteam sowie Korrektur der eingesetzten Software Verteilung und Bereitstellung der SPS-Software Gelegentliche Reisen zu Kunden weltweit, um Tools zu installieren oder Fehler zu beheben Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik ~ Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung mit Agile Methoden (Scrum) oder Git ~ 2+ Jahre Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung E-Mail: bewerbung@webergmbh.
Entwicklungsingenieur (Software/Mechatronik/Automatisierungstechnik) (m/w/d) Arbeitgeber: Weber
Kontaktperson:
Weber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (Software/Mechatronik/Automatisierungstechnik) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Technologien und Methoden wie Agile oder Git Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und Fehlersuche übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da gelegentliche Reisen zu Kunden weltweit Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Bereitschaft zeigst, international zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (Software/Mechatronik/Automatisierungstechnik) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WEBER GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung sowie deine Erfahrung mit agilen Methoden und Git.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SPS-Programmierung, Embedded Software und den verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Agile Methoden
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen von Agile Methoden, insbesondere Scrum, vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren können. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da gelegentliche Reisen zu Kunden weltweit Teil des Jobs sind, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Teile eventuell Erfahrungen, die du bei früheren Reisen oder internationalen Projekten gesammelt hast.