Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen, sowie Schulung des Bedienpersonals.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker:in oder Mechatroniker:in, gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich, keine Wochenendarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
## Ihre Aufgaben: – Inbetriebnahme und Überholung von Maschinen – Durchführung von Maschineninspektionen und Instandhaltungsarbeiten – Flexible Umsetzung von Kundenanforderungen, Einstellen und Optimieren eingesetzter Technologie – Selbstständige Störungssuche und -behebung – Schulen des Maschinen- und Anlagebedienpersonals unserer Kunden ## Ihr Profil: – Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker:in / Mechatroniker:in oder alternativ ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik etc. – Sicherer Umgang mit mechanischen Abläufen, Einstellungs- und Wartungstätigkeiten – Weltweite Reisebereitschaft, Einsatz in der Regel nicht am Wochenende – Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift – Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten – Berufserfahrung im Außendienst wünschenswert
Inbetriebnehmer:in (all genders) 25015 Arbeitgeber: Weber
Kontaktperson:
Weber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer:in (all genders) 25015
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau und der Mechatronik. Zeige dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Stelle weltweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du auch Schulungen für das Bedienpersonal durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer:in (all genders) 25015
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere im Bereich Mechanik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Abläufen und Wartungstätigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da weltweite Reisen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reise betonst. Erwähne eventuell bereits durchgeführte Reisen oder Projekte, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du erfolgreich mit internationalen Kunden kommuniziert hast.
✨Selbstständiges Arbeiten betonen
Die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, ist entscheidend. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme eigenständig gelöst hast oder wie du in einem Team gearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.