Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte IT- und OT-Security-Anforderungen und implementiere Verbesserungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Weber bietet ein innovatives Arbeitsumfeld mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und eine geförderte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines Teams, das Cyber Security-Richtlinien aktiv umsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns:
- Weiterqualifizierung im Bereich der IT und OT Security
- Einführung in deine künftige Rolle um einem interdisziplinären Team einen ganzheitlichen Prozess zur Einhaltung von Cyber Security-Richtlinien zu erarbeiten
- Du beurteilst die Anforderungen unserer Kunden hinsichtlich der IT- und OT-Security unserer Maschinen und Linien und erstellst Abweichungsmatrizen.
- Nach der Analyse und Beurteilung der aktuellen Situation bist Du in der Lage, Maßnahmen zur Verbesserung der OT-Security zu definieren und implementieren.
- Du bist interner und externer Ansprechpartner zu allen OT Security-Fragen und kooperierst mit Anbietern von IT Security Management-Systemen.
- Nicht zuletzt erstellst Du Netzpläne und entwickelst kurzfristige Maßnahmen zur Erhöhung der OT Security in unseren Linien.
Das erwarten wir von Dir:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Informatik, Informationssicherheit oder Elektrotechnik. Ebenfalls geeignet Fachinformatiker, Techniker oder adäquate Qualifikation.
- Die Beschreibung und Umsetzung von komplexen Prozessen stellen für Dich kein Problem dar.
- Du bist strukturiert, lernbereit und teamfähig.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Das kannst Du von Weber erwarten:
- Spannende, abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Aufgaben in einem hoch innovativen Arbeitsumfeld.
- Begegnungen verschiedener Hierarchien auf Augenhöhe.
- Zusammenhalt, Wertschätzung und Vertrauen in unserer familiären Unternehmenskultur.
- Freiraum für Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte.
- Eine aktiv geförderte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und außerbetrieblichen Mitarbeiterevents.
Junior OT Security Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Weber
Kontaktperson:
Weber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior OT Security Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT- und OT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Junior OT Security Specialist zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Analyse und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Cyber Security und deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior OT Security Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationssicherheit oder Elektrotechnik hast. Wenn du Fachinformatiker oder Techniker bist, stelle sicher, dass dies klar hervorgeht.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Junior OT Security Specialist interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine strukturierte Darstellung deiner Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Junior OT Security Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT- und OT-Security demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren, in dem du arbeiten würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.