Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Umbauprojekte und kreiere innovative Baugruppen.
- Arbeitgeber: Führendes Maschinenbauunternehmen mit einem kreativen und unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und arbeite an herausfordernden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Techniker:in, erste Konstruktionserfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit tollen Firmenevents und einer positiven Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns:
- Du übernimmst die Verantwortung für technische anspruchsvolle, kundenbezogene Umbauprojekte unserer Maschinen.
- In Deinen Aufgabenbereich gehört die Konstruktion der für die Umbauten erforderlichen Baugruppen und -teile.
- Du erstellst und prüfst notwendige Fertigungsunterlagen (z.B. Fertigungszeichnungen, Montagezeichnungen, Stücklisten, Umbauanleitungen).
- Du klärst die technische Machbarkeit und den Umbauumfang mit den beteiligten Fachabteilungen und stimmst Terminschienen ab.
- Dazu kommt die Durchführung der Risikoanalyse für die betreuten Maschinen und kundenspezifischen Konstruktionen.
Das erwarten wir von Dir:
- Die Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder staatl. geprüfter Techniker:in z.B. der Fachrichtung Maschinenbau.
- Du hast erste Berufserfahrung im Bereich Konstruktion.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Kundenorientierung und Durchsetzungskraft.
- Du bist flexibel, hast eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie den Willen zur lösungsorientierten Zusammenarbeit in bereichsübergreifenden Teams.
- Kenntnisse in SolidWorks und SAP sind wünschenswert.
- Dein Profil wird durch sichere Englischkenntnisse abgerundet.
Benefits:
- Freiwillige Prämienzahlung.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Kooperation mit „JobRad“.
- Zuschuss betriebliche Altersvorsorge.
- Entgeltumwandlung in Form eines Zeitwertkontos.
- Zugang zu LinkedIn Learning.
- Individuelle Weiterentwicklungsmaßnahmen.
- Englisch Kurse und Babbel-Zugang.
- Zuschuss zum Mittagessen in unserer Kantine.
- Snack- und Getränkeautomaten vor Ort.
- Wasserspender.
- Gesundheitstage.
- Ernährungsberatung.
- Rauchentwöhnung.
- Bio-Impedanz-Messung.
- Schmerztherapie.
- Gleitzeit in Bereichen ohne Schichtsystem.
- Homeoffice.
- 38-Stunden-Woche.
- 30 Tage Urlaub.
- Freizeitausgleich von Überstunden.
- Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen.
- Höhenverstellbare Tische.
- Neuste Arbeitsmittel.
- Telefonzellen als Rückzugsmöglichkeit.
- Die Mitarbeiter-App Flurfunk.
- Firmenevents wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und After-Work-Partys.
Konstrukteur Maschinenbau (m / w / d) - Schwerpunkt Umbauten / Upgrades - Konstruktion, IT Arbeitgeber: Weber
Kontaktperson:
Weber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Maschinenbau (m / w / d) - Schwerpunkt Umbauten / Upgrades - Konstruktion, IT
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig Initiative und frag nach möglichen Projekten oder offenen Positionen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Nutze die Chance und bewirb dich direkt bei uns – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Maschinenbau (m / w / d) - Schwerpunkt Umbauten / Upgrades - Konstruktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Konstrukteur Maschinenbau interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten im Bereich Konstruktion. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Welche Tools wie SolidWorks oder SAP hast du verwendet? Zeig uns, dass du die richtige Person für die technischen Umbauprojekte bist!
Kundenorientierung ist key: Da wir großen Wert auf Kundenorientierung legen, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Einstellung für unser Team mitbringst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Lass uns gemeinsam an spannenden Projekten arbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weber vorbereitest
✨Mach dich mit den Projekten vertraut
Informiere dich über die Umbauprojekte, die das Unternehmen durchführt. Schau dir an, welche Maschinen sie umbauen und welche Technologien sie verwenden. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite technische Unterlagen vor
Da du für die Erstellung von Fertigungsunterlagen verantwortlich sein wirst, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, dass du Erfahrung in der Erstellung von Fertigungszeichnungen und Montageanleitungen hast. Das wird deine Kompetenz unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation parat haben. Erkläre, wie du technische Machbarkeit klärst und Termine abstimmst.
✨Kenntnisse in SolidWorks und SAP hervorheben
Falls du Erfahrung mit SolidWorks oder SAP hast, erwähne dies unbedingt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und zeige, wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.