Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Haustechnik und erstelle technische Planungen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen seit 1960, das Fertighäuser baut und sichere Arbeitsplätze bietet.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und gesundheitsfreundliche Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Freude an der Arbeit und respektvollem Umgang.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Anlagenmechaniker mit Kenntnissen in Haustechnik.
- Andere Informationen: Spannende Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Ideenmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1960 bauen wir Fertighäuser, in denen sich Menschen wohlfühlen. Moderne Fertigungstechnik, traditionelle Handwerkskunst und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die alles geben – das macht uns so erfolgreich. Wir bieten sichere Arbeitsplätze. Wir sind ein Familienunternehmen. Auf uns können Sie bauen.
Wir suchen Kollegen, die ihren Job lieben und darin richtig gut sind. Zusammenhalt, Freude bei der Arbeit und ein respektvoller Umgang sind Werte, die uns sehr wichtig sind und die wir täglich leben.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Techniker / Anlagenmechaniker (Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik) Bauplanung Haustechnik (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die vom Kunden ausgewählte Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär)
- Festlegung technischer Spezifikationen
- Erstellung von Planungen im Bereich Haustechnik
- Durchführung von Bestellungen für Heizung, Lüftung und Sanitär
- Ermittlung von Mengen und Maßen
- Erstellung von Ausführungsplänen für Produktion und Montage
- Stücklisten
- Arbeitspläne
- Vorgabezeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Anlagenmechaniker (Schwerpunkt Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder Sanitärtechnik)
- Kenntnisse im Bereich Haustechnik (Lüftung, Heizung, Sanitär)
- Fundiertes Fachwissen zu VOB, DIN und Normen
- Gute Produktkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit PC und Software
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen
- Vertraut mit Abläufen von Fertigungsprozessen
- Teamorientierung und hohe Einsatzbereitschaft
Ihre Vorteile
- Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Konditionen beim Bau eines Weber-Hauses
- Gesundheitsfreundliche und sichere Arbeitsplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ideenmanagement zur Einbindung bei Entscheidungen
- Bike-Leasing und vieles mehr
Das klingt spannend? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Frau Appenzeller beantwortet Ihre Fragen gerne unter: 49 7853 83-844. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise über unser Bewerbungsformular.
WeberHaus GmbH & Co. KG Am Erlenpark 1 | 77866 Rheinau-Linx
Job in Deutschland (Rheinau): Haustechnik-Spezialist Arbeitgeber: WeberHaus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WeberHaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Rheinau): Haustechnik-Spezialist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Haustechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, die Teamdynamik und die spezifischen Herausforderungen in der Haustechnik wissen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Rheinau): Haustechnik-Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WeberHaus GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Haustechnik-Spezialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei WeberHaus besonders interessiert. Hebe deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular auf der Website von WeberHaus ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeberHaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über WeberHaus informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamorientierung
WeberHaus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.