Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Bodenleger bist du für die Verlegung von Böden nach Schadensereignissen zuständig.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Sanierungsunternehmen mit 260 Mitarbeitern und mehreren Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams und trage zur Wiederherstellung von Lebensräumen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen und legen Wert auf eine familiäre Atmosphäre.
Seit 1993 haben wir uns zu einem mittelständischen Sanierungsunternehmen mit 260 Mitarbeitern entwickelt, das dynamisch, innovativ und zukunftsorientiert ist. Dabei sind wir unseren Wurzeln treu geblieben und noch immer inhabergeführt. Ausgehend von 9 Standorten (Berlin, Hamburg, Rostock, Taucha bei Leipzig, München, Schwarzenbruck bei Nürnberg, Karlsruhe, Hattersheim bei Frankfurt a. M. und Duisburg) liegt unsere Kernkompetenz in der Sanierung nach Schadensereignissen. Dabei ist es unerheblich, ob ein Wasserschaden, Brandschaden, Schimmelpilzbefall oder Schadstoffschaden vorliegt. Wir haben die geeigneten Fachkräfte für jede Art von Schaden.
Zum sechsten Mal wurden wir als Top-Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet. Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!
Bodenleger (m/w/d) Arbeitgeber: webesan GmbH
Kontaktperson:
webesan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bodenleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Sanierungsschäden, die das Unternehmen behandelt. Zeige in Gesprächen dein Wissen über Wasserschäden, Brandschäden und Schimmelpilzbefall, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sanierung und Bau beschäftigen, um potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Bodenverlegung und Sanierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem inhabergeführten Unternehmen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld sind, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bodenleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Kernkompetenzen in der Sanierung nach Schadensereignissen und die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sanierung und Bodenverlegung hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten, die für die Stelle als Bodenleger wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei webesan GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Kernkompetenzen und die Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Sanierung nach Schadensereignissen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bodenleger unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist, insbesondere bei Schadensfällen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.