Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Sanierungsprojekten und lerne dabei viel Neues.
- Arbeitgeber: DIE RETTUNGSSANIERER sind ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen mit 260 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers und trage aktiv zur Schadenssanierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir haben Standorte in mehreren Städten – vielleicht ist einer in deiner Nähe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind DIE RETTUNGSSANIERER! Seit 1993 haben wir uns zu einem mittelständischen Sanierungsunternehmen mit 260 Mitarbeitern entwickelt, das dynamisch, innovativ und zukunftsorientiert ist. Dabei sind wir unseren Wurzeln treu geblieben und noch immer inhabergeführt. Ausgehend von 9 Standorten (Berlin, Hamburg, München, Rostock, Taucha bei Leipzig, Schwarzenbruck bei Nürnberg, Karlsruhe, Hattersheim bei Frankfurt a. M. und Duisburg) liegt unsere Kernkompetenz in der Sanierung nach Schadensereignissen. Dabei ist es unerheblich, ob ein Wasserschaden, Brandschaden, Schimmelpilzbefall oder Schadstoffschaden vorliegt. Wir haben die geeigneten Fachkräfte für jede Art von Schaden. Zum sechsten Mal wurden wir als "Top-Arbeitgeber im Mittelstand" ausgezeichnet. Werden auch Sie Teil unseres Teams.
Projektassistenz (m/w/d) (Projektassistent/in) Arbeitgeber: webesan GmbH
Kontaktperson:
webesan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) (Projektassistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Sanierungsbranche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zu nennen. In der Projektassistenz sind diese Fähigkeiten entscheidend, um erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Ein echtes Interesse an der Sanierung und den Werten des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) (Projektassistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DIE RETTUNGSSANIERER und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Standorte und die Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise beschrieben sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Projektassistenz interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei webesan GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DIE RETTUNGSSANIERER informieren. Verstehe ihre Kernkompetenzen und die verschiedenen Arten von Schäden, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Projektassistenz erfolgreich warst. Dies könnte die Organisation von Projekten oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Projektassistenz sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.