Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Compliance-Fragen und entwickle effektive Programme.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei mit Fokus auf Recht und Compliance.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Compliance-Landschaft und arbeite an wichtigen rechtlichen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im Compliance-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Direktanstellung bei renommierten Unternehmen und Kanzleien
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung in Compliance-Fragen (Regulatorien, Datenschutz, Anti-Geldwäscherei, etc.)
- Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Compliance-Programmen
- Prüfung und Erstellung von internen Richtlinien sowie Schulung von Mitarbeitenden
- Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und externen Stakeholdern
- Unterstützung bei internen Audits und Risk Assessments
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften (MLaw oder lic. iur.)
- Anwaltszulassung von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Compliance, Legal & Risk oder in einer Anwaltskanzlei
- Sehr gute Kenntnisse des schweizerischen Rechts, insbesondere Datenschutz- und Finanzmarktrecht
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, Englisch verhandlungssicher
Jetzt bewerben: Senden Sie Ihr vollständiges Dossier.
Hinweis: Ihre Bewerbung wird streng vertraulich behandelt.
Compliance-Anwalt / Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: WebFux
Kontaktperson:
WebFux HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compliance-Anwalt / Jurist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Compliance-Bereich zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Compliance und Datenschutz auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Volontariaten in Kanzleien oder Unternehmen, die sich auf Compliance spezialisiert haben. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu spezifischen Compliance-Themen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance-Anwalt / Jurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Compliance, Datenschutz und rechtliche Beratung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Compliance-Themen und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WebFux vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Themen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Compliance-Vorschriften, insbesondere im Bereich Datenschutz und Anti-Geldwäsche. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Auswirkungen auf das Unternehmen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Compliance-Programme entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und externen Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe rechtliche Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Compliance in seine tägliche Praxis integriert und welche Herausforderungen es dabei gibt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.