Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Shopware-Themes, Plugins und Schnittstellen in enger Zusammenarbeit mit Designern und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Mid-Size-Agentur mit kurzen Entscheidungswegen und hoher Eigenverantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Benefits wie Jobrad und Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für spannende Projekte entwickelt und Spaß bei der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Shopware 6, PHP, HTML, CSS und JavaScript mitbringen sowie eine analytische Denkweise haben.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund mit zur Arbeit und genieße hochwertige Ausstattung wie ein MacBook Pro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In deiner Rolle arbeitest du eng mit UI/UX-Designern sowie dem Projektmanagement zusammen, um Shopware-Themes, Plugins und Schnittstellen zu entwickeln. Dabei spielst du auch bei der technischen Konzeption eine maßgebliche Rolle. Du behältst stets die Anforderungen des Kunden im Auge und strebst nach der optimalen Lösung, wobei Zeit und Budget stets berücksichtigt werden.
Deine Rolle im Detail:
- Planung und Entwicklung von Shopware Themes & Plugins (Frontend & Admin)
- Erweiterung bestehender Plugins und Features
- Konzeption und Anbindung externer Schnittstellen
- Erkennen und Analysieren von Fehlern/Problemen in Shops sowie das Erarbeiten von Lösungsvorschlägen
Sauberen, modularen und performanten Code zu schreiben, ist für dich mehr als nur eine Aufgabe – es ist dein Credo. Du bringst viel Leidenschaft für Shopware mit und bist versiert im Umgang mit Git sowie Docker. Idealerweise bringst du Folgendes mit:
- Umfassende Erfahrung und sicheren Umgang mit Shopware 6
- Bonus: Erfahrung in der Umsetzung eigener Plugins für Shopware 6
- Ausgezeichnete PHP-Kenntnisse
- Solide Kenntnisse in HTML(5), CSS und JavaScript
- Routinierter Umgang mit Git & Docker
- Eine logische und analytische Denkweise
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
Bei uns genießt du alle Vorzüge, die das Arbeiten in einer Mid-Size-Agentur mit sich bringt: kurze Entscheidungswege, hohe Eigenverantwortung und schlanke Strukturen. So vielfältig wie unsere Projekte sind auch unsere Mitarbeiter:innen. Jeder findet hier den Rahmen für ein erfolgreiches und erfülltes Arbeiten. Gemeinsam finden wir auch das richtige Setting für dich. Weiterhin erwartet dich:
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten, u.a. Shopware Zertifizierungen und Schulungen.
- Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad, Mitgliedschaft im Urban Sports Club, flexible Arbeitszeitgestaltung, Mitarbeiterrabatte und zusätzliche Urlaubstage.
- An zwei Arbeitstagen pro Monat treffen wir uns alle in unseren Agenturräumen in der Kölner City (das Team aus dem Kölner Umkreis). Dann frühstücken wir zusammen oder batteln uns auch mal bei einer Runde Mario Kart. An den restlichen Tagen entscheidest du selbst, ob du im Home-Office oder in unserem klimatisierten Büro arbeiten möchtest.
- Freut auch Bello: Bring deinen Hund einfach mit in die Agentur.
- Hochwertiges Equipment (MacBook Pro) und Tools.
- Unbefristete Festanstellung.
Shopware Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Webmatch
Kontaktperson:
Webmatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Shopware Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Shopware-Community. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Shopware, indem du eigene Projekte oder Plugins entwickelst und diese auf Plattformen wie GitHub teilst. Dies demonstriert nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Plattform.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Shopware, PHP, HTML, CSS und JavaScript zu beantworten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen analytischen Denkansatz in realistischen Szenarien präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der E-Commerce-Branche sowie spezifisch zu Shopware. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Shopware Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Shopware Developers wichtig sind. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen mit Shopware 6, PHP, HTML, CSS und JavaScript eingehen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für Shopware und deine Fähigkeit, sauberen, modularen Code zu schreiben, betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Lösung von Kundenanforderungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Webmatch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines Shopware Entwicklers technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu PHP, HTML, CSS und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Shopware
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für Shopware mitbringen. Teile deine Erfahrungen mit Shopware 6 und eventuell eigene Plugins, die du entwickelt hast.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über die Projekte und Kunden des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln, die sowohl zeit- als auch budgetgerecht sind.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, und hilft dir gleichzeitig, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.