Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Einrichten von Fräsmaschinen, Programmoptimierung und Qualitätsüberprüfung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Bochum, das Vakuumverpackungsmaschinen für die Lebensmittelindustrie herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub und gute Erreichbarkeit mit ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und arbeite an hochwertigen Produkten "made in Ruhrgebiet".
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung als Zerspanungsmechaniker, technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und moderne Maschinenpark für höchste Präzision.
Wir sind ein mittelständisches, national und international agierendes Unternehmen in Bochum/NRW, das Vakuumverpackungsmaschinen für die Lebensmittelindustrie und den Non-Food-Bereich herstellt. Wir zeichnen uns durch eine hohe Fertigungstiefe, einen außerordentlichen Qualitätsstandard, absolute Zuverlässigkeit und eine umfangreiche Kundenbetreuung aus. Wir expandieren und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams Zerspanungsmechaniker (m/w/d) IHR AUFGABENGEBIET Rüsten und Einrichten der 3- oder 4-Achs-Fräsmaschinen Erstellen und optimieren von Programmen Überwachung von Fertigungsprozessen Überprüfung der Werkstücke nach Qualitätsvorgaben Mitwirken an einem Produkt \“made in Ruhrgebiet\“ IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und/oder langjährige Erfahrung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Erfahrung mit Siemens, Hurco, Fanuc-Steuerung wünschenswert Eigenständige, teamorientierte und qualitativ hochwertige Arbeitsweise Leidenschaft für Ihren handwerklichen Beruf Sicheres Lesen von technischen Zeichnungen Erfahrung mit CAM-Programmen ist kein Muss Unser Maschinenbau bietet technisches Knowhow mit einem modernen, gut ausgestatteten Maschinenpark und sichert damit ein Höchstmaß an Präzision und Qualität. WIR BIETEN: Eine interessante Tätigkeit in einem leistungsstarken Unternehmen mit einer sehr hohen Fertigungstiefe; Eine faire Vergütung; Intensive Einarbeitung in einem kollegialen Team; 30 Tage Urlaub; Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV; Weitere Informationen finden Sie unter www.webomatic.de Es erwartet Sie eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Team bei leistungsgerechter Vergütung. Interessiert? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Einkommensvorstellung in digitaler Form und im PDF-Format an: gf@webomatic.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Webomatic Maschinenfabrik GmbH
Kontaktperson:
Webomatic Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Steuerungen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Siemens, Hurco und Fanuc. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen hast, bereite Beispiele vor, um deine Kenntnisse im Vorstellungsgespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf des Zerspanungsmechanikers, indem du über Projekte sprichst, an denen du gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen sicher zu lesen und zu interpretieren. Übe dies im Vorfeld, damit du im Gespräch selbstbewusst auftreten kannst und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von Webomatic, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Eignung für die Stelle erläuterst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente im PDF-Format einreichen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, im PDF-Format vorliegen. Dies erleichtert die Lesbarkeit und sorgt für einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Webomatic Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und die Funktionsweise von 3- oder 4-Achs-Fräsmaschinen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Erfahrungen mit Steuerungen wie Siemens, Hurco oder Fanuc zu beantworten.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Da das Unternehmen großen Wert auf Qualität legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, in denen du Qualitätsstandards eingehalten oder verbessert hast. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und die Überprüfung von Werkstücken ernst nimmst.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der teamorientiert arbeitet. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Leidenschaft für den Beruf zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und was dir an der Zerspanungstechnik besonders gefällt.