Senior Data Engineer - Data & AI Team - Europe (Remote)
Senior Data Engineer - Data & AI Team - Europe (Remote)

Senior Data Engineer - Data & AI Team - Europe (Remote)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Dateninfrastrukturen mit Python, SQL und Cloud-Technologien.
  • Arbeitgeber: WebPros ist ein globaler Marktführer in Webhosting und Online-Lösungen seit 2017.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall in Europa, Gesundheitsversicherung und jährliches Entwicklungsbudget.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dateninfrastruktur in einem dynamischen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in ETL-Prozessen, Datenpipelines und Cloud-Anbietern wie GCP oder AWS erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollständig remote, async-first Arbeitsweise mit einem starken Fokus auf Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Remote, Europa (Köln bevorzugt) | Vollzeit

Hallo, ich bin Kai, Direktor der Datenengineering-Abteilung bei WebPros und dein zukünftiger Manager. Ich bin seit über 10 Jahren bei WebPros, habe in der Kontrolle begonnen und mich dann in die Bereiche Finanzen, HR und allgemeine Verwaltungsanwendungen entwickelt. Im Laufe der Zeit habe ich eine Führungsrolle im Data & AI-Team übernommen, wo ich helfe, die Infrastruktur aufzubauen und zu skalieren, die datengestützte Entscheidungen in unserem globalen Geschäft ermöglicht.

Diese Rolle dreht sich um Einfluss. Wir suchen einen Dateningenieur, der uns hilft, unsere Datenpipelines zu skalieren und die Zuverlässigkeit zu verbessern. Wenn du Autonomie, Problemlösung und die Arbeit in einem asynchronen, global verteilten Team liebst, ist dies eine aufregende Gelegenheit, die Zukunft unserer Dateninfrastruktur zu gestalten.

Du wirst in dieser Rolle erfolgreich sein, wenn du dich wohlfühlst, mit Komplexität umzugehen, Projekte unabhängig voranzutreiben und teamübergreifend zusammenzuarbeiten, um Geschäftsbedürfnisse in skalierbare Datenlösungen zu übersetzen. Wenn du begeistert bist, reale Herausforderungen mit Python, SQL und Cloud-Technologien zu lösen, wirst du hier ein großartiges Zuhause finden.

Über WebPros

WebPros setzt sich dafür ein, Unternehmen weltweit durch innovative Lösungen in den Bereichen Webhosting, Abrechnungsautomatisierung, Infrastruktur, Servermanagement und Online-Marketing zu stärken. Seit unserer Gründung im Jahr 2017 sind wir schnell zu einem globalen Marktführer gewachsen und haben unser robustes Portfolio um branchenführende Marken wie cPanel & WHM, Plesk, WHMCS, SolusVM, NIXStats, XOVI, SocialBee und Sitejet erweitert.

Heute betreiben wir über 85 Millionen Websites auf mehr als 900.000 Servern weltweit, unterstützt von einem engagierten Team von über 600 Fachleuten aus mehreren Kontinenten. Bei WebPros leben wir einen vollständig remote, grenzüberschreitenden Arbeitsplatz mit Fokus auf Flexibilität, Autonomie und Work-Life-Balance.

Deine Rolle

Wir suchen einen remote Dateningenieur, der uns hilft, unsere Dateninfrastruktur zu entwerfen, zu bauen und zu optimieren. Du wirst mit Google Cloud (GCP), AWS, Python, SQL und Datenorchestrierungstools arbeiten, um skalierbare Pipelines zu entwickeln, Datenmodelle zu erstellen und datengestützte Einblicke zu liefern.

Dein Einfluss in den ersten 180 Tagen

  • 30 Tage: Vollständige Einarbeitung und Vertrautmachen mit unserer Dateninfrastruktur. Verbindung mit Stakeholdern über Teams hinweg, um potenzielle Datenqualitätsprobleme zu verstehen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Datenpipelines zu identifizieren.
  • 60 Tage: Bereitstellung deiner ersten produktionsbereiten Updates. Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Engineering- und Analytikteams, um Pipeline-Optimierungen zu experimentieren, die die Zuverlässigkeit erhöhen und Best Practices integrieren.
  • 120 Tage: Du bist bereit, eine neue Datenpipeline bereitzustellen, die Datenmodellierung umfasst und mit Datenbeiträgen und Geschäftsanwendern zusammenarbeitet. Außerdem bist du bereit, einen verbesserten Tech-Stack für kommende Datenpipelines einzuführen, nachdem du dessen Machbarkeit getestet und die Lösungen erfolgreich innerhalb unseres Teams gefördert hast.
  • 180 Tage: Nach 180 Tagen bist du ein unverzichtbares Mitglied des Datenengineering-Teams geworden. Du hast einen signifikanten Einfluss ausgeübt, indem du Lösungen eingeführt hast, die die Effizienz der Bereitstellung von Datenpipelines erhöhen und die Datenqualität sowie die Überwachungsfähigkeiten verbessern. Du bist nun bereit, Daten aus neuen Quellen in Lösungen zu übersetzen, die den Geschäftsanforderungen entsprechen.

Du wirst hier gedeihen, wenn du:

  • starke Erfahrungen in ETL-Prozessen, Datenpipelines, Python, SQL sowie Erfahrung mit Cloud-Anbietern wie Google Cloud, AWS oder Azure hast.
  • diese Fähigkeiten unabhängig auf reale Herausforderungen anwenden kannst.
  • Verantwortung für Projekte von der Konzeption bis zur Bereitstellung übernimmst, proaktiv Probleme löst und Einfluss ausübst.
  • gerne in einem asynchronen, global verteilten Team arbeitest, das Autonomie und tiefgehende Arbeit schätzt.
  • in schnelllebigen Umgebungen glänzt, in denen funktionsübergreifende Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist.

Du könntest Schwierigkeiten haben, wenn du:

  • sehr strukturierte Rollen mit starren Prozessen und Schritt-für-Schritt-Workflows bevorzugst.
  • es herausfordernd findest, mit Unklarheiten umzugehen oder dich an wechselnde Prioritäten anzupassen.
  • ständige Anleitung benötigst, anstatt Initiative zu ergreifen und deine eigene Arbeit voranzutreiben.
  • eine Einstiegsposition mit umfangreicher praktischer Anleitung suchst.

Wie wir arbeiten

Team & Workflow: Vollständig remote, asynchrones Team (CET-Zeitzone). Wir folgen einem Agile-inspirierten Scrumban-Workflow, minimieren Meetings (~10-20% der Arbeitswoche) und priorisieren tiefgehende Arbeit.

Kollaboration & Verantwortung: Selbstverwaltete Arbeit mit starkem Fokus auf Verantwortlichkeit, Autonomie und Entscheidungsfindung.

Technologiestack & Tools: Google BigQuery, Cloud Functions, Python, SQL, Bash, Google Dataflow, Apache Airflow, Google Dataform, Looker Studio.

Cloud & Infrastruktur: Google Cloud Platform (GCP), Github.

Testing & Qualität: Shift-left-Ansatz, TDD-fokussiert, hohe Testabdeckung.

Freigaben & CI/CD: Vollständig automatisiertes CI/CD, tägliche Freigaben, keine strengen Freigabezyklen.

Unsere Kultur

WebPros basiert auf Vielfalt, nicht nur im Prinzip, sondern auch im Design. Wir sind durch den Erwerb branchenführender Marken gewachsen und bringen Teams aus über 42 Nationalitäten, 20 Ländern und 10 Marken zusammen. Anstatt eine Einheitskultur durchzusetzen, schätzen wir einzigartige Perspektiven, unterschiedliche Arbeitsstile und lokalisierte Expertise, um globale Innovation voranzutreiben.

Wir sind ein vollständig remote, asynchron-freundliches Unternehmen, in dem Transparenz, offene Kommunikation und kollaborative Problemlösung definieren, wie wir arbeiten. Egal, ob du in der schnellen Dynamik eines Startups oder der Stabilität eines etablierten Produkts gedeihst, WebPros bietet dir eine dynamische, sich entwickelnde Karriere, die du basierend auf deinen Stärken gestalten kannst.

Wir setzen uns dafür ein, einen inklusiven, gerechten Arbeitsplatz zu fördern, an dem sich jedes Teammitglied geschätzt, gehört und unterstützt fühlt, denn unsere Vielfalt ist unsere Stärke.

Vergütung & Vorteile

Wir glauben, dass Vorteile über bloße Vergünstigungen hinausgehen. Bei WebPros investieren wir in dein Wachstum, deine Flexibilität und dein Wohlbefinden, damit du deine beste Arbeit leisten und eine sinnvolle Karriere aufbauen kannst. Während wir bestreben, gleiche globale Vorteile für alle Teammitglieder bereitzustellen, können einige je nach Standort variieren, und wir werden die Einzelheiten während des Vorstellungsgesprächs klären.

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt
  • Remote-first Flexibilität: Arbeiten von überall in Europa (oder hybrid in verfügbaren Büros).
  • Krankenversicherung: Umfassende Deckung für dich und deine Familienangehörigen.
  • Entwicklungsbudget: Jährliches persönliches Wachstumsbudget.
  • Lernunterstützung: Udemy-Abonnement & Peer-Learning.
  • Öffentliche Verkehrsmittel & Essensgutscheine: Standortabhängige Vorteile.
  • Bezahlte Freizeit: Die Anzahl der Urlaubstage hängt von deinem Standort ab.
  • Teamkultur: Regelmäßige Team- und vor Ort Unternehmensveranstaltungen.

Dein Einstellungserlebnis

Hallo, ich bin Florian, dein Talentpartner für EMEA bei WebPros. Ich werde dich durch den Einstellungsprozess führen und sicherstellen, dass du eine klare, transparente und bedeutungsvolle Erfahrung machst. Bevor ich in den Bereich Talent und Kultur wechselte, war ich Software-Ingenieur, daher verstehe ich, wie es ist, technische Einstellungen zu navigieren. Mein Ziel ist es, diesen Prozess zu einem echten, zweiseitigen Gespräch zu machen, in dem du dich informiert, geschätzt und befähigt fühlst, die beste Entscheidung für deine Karriere zu treffen.

Einstellung geht um Beziehungen, nicht nur um Lebensläufe. Du kannst ehrliches, konstruktives Feedback in jedem Schritt erwarten, und ich freue mich auch über deines. Unabhängig vom Ergebnis möchte ich, dass dies eine positive und aufschlussreiche Erfahrung ist. Wenn du dich verbinden möchtest, zögere nicht, mich auf LinkedIn zu kontaktieren.

Vorstellungsgesprächsprozess

  • Screening-Interview (30 min): Ein Gespräch mit Florian, um uns kennenzulernen und dir WebPros, unsere Kultur und dein potenzielles Team vorzustellen. Wir werden über deine Motivation, Karriereziele und darüber sprechen, wie deine Erfahrungen mit der Rolle übereinstimmen, während wir dir so viele Einblicke wie möglich geben, was dich erwartet.
  • Interview mit dem Einstellungsmanager (45 min): Diskussion mit Kai, um die Teamkompatibilität, Selbstständigkeit, technische Ausrichtung und Problemlösungsfähigkeiten zu bewerten.
  • Technisches & Kultur-Interview (60 min): Vertiefung in technische Expertise, Problemlösung, Anpassungsfähigkeit und Umgang mit Datenqualität, gefolgt von einer Diskussion über die kulturelle Passung mit zwei Teammitgliedern.
  • Angebotsgespräch (30 min): Letztes Gespräch mit Kai und Florian, um die Angebotsdetails zu überprüfen und alle verbleibenden Fragen zu beantworten.

Unser Engagement für eine vielfältige und inklusive Kultur

Bei WebPros möchten wir, dass jedes Teammitglied begeistert ist, sein volles, authentisches Ich zur Arbeit zu bringen. Unsere Stärke liegt in der Vielfalt unserer Menschen, wobei unterschiedliche Hintergründe, Perspektiven und Erfahrungen Innovationen vorantreiben und uns gemeinsam stärker machen.

Wir setzen uns dafür ein, gerechte Chancen, Vergütung und Unterstützung für alle Mitarbeiter zu gewährleisten, unabhängig von Identität, Hintergrund oder Umständen. Wir fördern eine Kultur des Zugehörigkeitsgefühls, des Respekts und der psychologischen Sicherheit, in der sich jeder geschätzt, gehört und befähigt fühlt, sinnvoll beizutragen und zu wachsen.

Diskriminierung jeglicher Art, einschließlich Sexismus, Rassismus, Xenophobie, Homophobie, Transphobie, Ableismus und Altersdiskriminierung, hat hier keinen Platz. Indem wir Unterschiede annehmen und Inklusivität fördern, schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder gedeihen kann.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Beste Grüße, Kai & Florian

W

Kontaktperson:

WebPros Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Data Engineer - Data & AI Team - Europe (Remote)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits in der Datenengineering-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei WebPros aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python, SQL und Cloud-Technologien auffrischst. Übe typische Fragen zu ETL-Prozessen und Datenpipelines, um sicherzustellen, dass du im Interview selbstbewusst auftreten kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Tools und Technologien, die bei WebPros verwendet werden, wie Google Cloud Platform und Apache Airflow. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du komplexe Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Senior Data Engineer zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer - Data & AI Team - Europe (Remote)

Erfahrung mit ETL-Prozessen
Datenpipelines-Entwicklung
Python-Programmierung
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in Cloud-Technologien (Google Cloud, AWS, Azure)
Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenmodellierung
Erfahrung mit Datenorchestrierungstools (z.B. Apache Airflow, Google Dataflow)
Vertrautheit mit CI/CD-Prozessen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Prioritäten
Starke Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen wie ETL-Prozesse, Python und SQL hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist und was dich an WebPros und der Data & AI Team Kultur begeistert.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WebPros Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

WebPros legt großen Wert auf Transparenz und Zusammenarbeit. Informiere dich über ihre Werte und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Kultur schätzt und bereit bist, dich daran anzupassen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf Datenengineering hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, SQL und Cloud-Technologien vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ETL-Prozessen und Datenpipelines klar und präzise darstellst.

Zeige Problemlösungsfähigkeiten

WebPros sucht nach jemandem, der eigenständig Probleme lösen kann. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Einstellungsprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Senior Data Engineer - Data & AI Team - Europe (Remote)
WebPros Group
W
  • Senior Data Engineer - Data & AI Team - Europe (Remote)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • W

    WebPros Group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>