Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle die Performance-Marketing-Unit strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der führenden Marketingagenturen in der Schweiz!
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und arbeite an innovativen Lösungen für große Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Performance Marketing und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Du repräsentierst die Unit auf Konferenzen und Branchenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Werde Teil einer der führenden Marketingagenturen der Schweiz! Als Co-Head of Performance Marketing übernimmst du gemeinsam mit deinem Co-Head Kollegen und in enger Zusammenarbeit mit dem Director of Performance Marketing die strategische Verantwortung für eine unserer Performance Marketing Unit. Mit deiner Vision, Leidenschaft und Energie führst und inspirierst du ein dynamisches Team von rund 70 Mitarbeitenden und treibst das weitere Wachstum und den Erfolg unserer Service-Unit voran.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- die operative, personelle und finanzielle Verantwortung sowie die strategische Weiterentwicklung der Performance-Marketing-Unit.
- Du führst dein Team bestehend aus 4 Team Manager:innen und über 15+ Fachexpert:innen.
- Du denkst unternehmerisch und verfolgst die neuesten Trends und Innovationen – mit dem Ziel, den Aufbau der Unit weiter zu optimieren, das Serviceangebot zu erweitern und spannende Potenziale in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und externen Partnern zu analysieren und zu identifizieren.
- Darüber hinaus vertrittst du die Unit und das Thema Performance Marketing extern auf Konferenzen und Branchenevents.
- Gemeinsam mit deinen Teamleitungen verbesserst und optimierst du kontinuierlich Prozesse und Arbeitsweisen – mit Blick auf höchste Servicequalität für unsere Kund:innen und gleichzeitig das Wohlbefinden und die Effektivität unserer Mitarbeitenden.
- Du leitest bereichsübergreifende Projekte in interdisziplinären Teams und sorgst für eine funktionierende Zusammenarbeit.
- Zudem unterstützt und berätst du deine Team Manager:innen bei personalbezogenen Themen, Entwicklungsmöglichkeiten und HR-Fragen.
Du hast mehr als 5 Jahre Erfahrung im Performance Marketing und kennst dich mit Tools und Ad Managern wie Google Ads, Microsoft Advertising, Google Analytics und Meta aus; darüber hinaus sind dir weitere Disziplinen wie SEO, Programmatic Advertising und E-Mail-Marketing vertraut.
Du verfügst über Führungserfahrung, hast Teams geleitet sowie grosse Kundenprojekte – insbesondere im Retail- und E-Commerce-Umfeld – verantwortet und kennst die spezifischen Herausforderungen dieser Branchen.
Du bist mit anderen Disziplinen des Performance Marketings vertraut und trittst souverän in Kundengesprächen auf – auch bei komplexen Vertragsverhandlungen mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick.
Du handelst unternehmerisch, triffst entschlossen Entscheidungen und kannst komplexe Zusammenhänge erfassen, um daraus relevante Strategien abzuleiten.
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Fach und verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Co-Head of Performance Marketing (80–100 ) Arbeitgeber: Webrepublic AG

Kontaktperson:
Webrepublic AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Head of Performance Marketing (80–100 )
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Performance-Marketing-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Branchenevents, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Management von großen Kundenprojekten zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über die neuesten Tools und Trends im Performance Marketing, insbesondere in Bezug auf Google Ads, Microsoft Advertising und andere relevante Plattformen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf strategische Gespräche vor! Überlege dir, wie du komplexe Zusammenhänge einfach erklären kannst und welche Strategien du für die Weiterentwicklung der Performance-Marketing-Unit vorschlagen würdest. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Director of Performance Marketing zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Head of Performance Marketing (80–100 )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Performance Marketing und deine Führungserfahrung hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Unit beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine mehr als 5 Jahre Erfahrung im Performance Marketing klar darstellen. Betone deine Kenntnisse in Tools wie Google Ads und Analytics sowie deine Erfolge in der Leitung von Teams und großen Kundenprojekten.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit komplexen Projekten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Webrepublic AG vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Verantwortung beinhaltet, solltest du dir Gedanken über aktuelle Trends im Performance Marketing machen. Überlege dir, wie du diese Trends in die Strategie der Unit integrieren würdest und sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und Projekten verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Servicequalität zu verbessern.
✨Vertrautheit mit Tools und Technologien
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools und Ad Managern wie Google Ads und Google Analytics vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da die Rolle auch komplexe Vertragsverhandlungen umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir, welche Strategien du angewendet hast, um zu einem positiven Ergebnis zu kommen.