Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Performance-Marketing-Kampagnen für E-Commerce-Kunden durch.
- Arbeitgeber: Eine der führenden Marketingagenturen in der Schweiz mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Büro direkt am Bahnhof Enge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative Marketingstrategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Performance-Marketing und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du bringst umfassendes E-Commerce Wissen mit und möchtest dieses in einem dynamischen Team einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, eine der führenden Marketingagenturen der Schweiz, suchen eine ambitionierte Person mit Teamplayer-Skills, die ihr Know-how im Performance Marketing voll ausspielen möchte – direkt bei uns in Zürich.
Aufgaben
- Als Performance Marketing Manager planst und führst du Performance-Marketing-Kampagnen für deine E-Commerce-Kunden durch.
- Strategische Impulse bei der Entwicklung langfristiger Marketingstrategien, die auf die übergreifenden Geschäftsziele abgestimmt sind.
- Klare und effektive Kommunikation mit den Stakeholdern.
- Mithilfe von Datenanalysetools und -plattformen verfolgst du die Kampagnenleistung, analysierst wichtige Kennzahlen und leitest datenbasierte Optimierungen ab.
Qualifikation
- Mind. 2 Jahre Erfahrung im Performance-Marketing mit dem Fokus auf E-Commerce und geübt im Umgang mit den entsprechenden Tools (Meta, TikTok, Pinterest, Google Ads, GA4, etc.).
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Performance-Marketing-Kampagnen mit Schwerpunkt auf Social Commerce. SEA-Kenntnisse sind ein Plus.
- Kenntnisse in der Analyse, Optimierung und dem Reporting der wichtigsten KPIs zur Überwachung des Kampagnenerfolgs.
- Vorzugsweise ein Studium oder eine Weiterbildung im Bereich Marketing, Kommunikation, Wirtschaft oder vergleichbare Bereiche.
- Fließend Deutsch und müheloser schriftlicher und mündlicher Austausch mit unseren deutschsprachigen Kunden. Englisch ist ebenfalls kein Problem.
Benefits
- Ausgezeichnet als Great Place to Work.
- Moderne Büros direkt beim Bahnhof Enge.
- Offene Räume für kreative Ideen, Ruhezonen für fokussiertes Arbeiten, Dachterrassen und Räume für das Mittagessen mit deinem Team.
- Arbeitsplätze mit Stehpult, viel Freiraum und Verantwortung; Möglichkeit, zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
- Kleine, persönliche Teams mit den motiviertesten und smartesten Köpfen der Branche.
- Kurze Entscheidungswege und Begegnung auf Augenhöhe.
Interessiert? Unsere Recruiterin, Julia, freut sich auf Deine Online-Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf. Das Anschreiben kannst du gekonnt weglassen, überzeuge uns eher in einem persönlichen Gespräch. Neben einer Übersicht deiner bisherigen Stationen in Ausbildung und Job interessiert uns vor allem, was dich motiviert, ein Teil der Webrepublic zu werden.
Performance Marketing Manager (80-100%) - Standort Zürich Arbeitgeber: Webrepublic

Kontaktperson:
Webrepublic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Performance Marketing Manager (80-100%) - Standort Zürich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Performance Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im E-Commerce und Performance Marketing recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Strategien einfließen lassen würdest.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Hilfe bei kleinen Unternehmen an, um deine Fähigkeiten im Performance Marketing zu demonstrieren und konkrete Ergebnisse vorzuweisen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit in deinen Gesprächen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Performance Marketing Manager (80-100%) - Standort Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
E-Commerce Wissen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und in den relevanten Abschnitten deiner Bewerbung dein umfassendes Wissen im E-Commerce. Zeige konkrete Beispiele, wie du dieses Wissen in der Vergangenheit angewendet hast.
Erfahrung im Performance Marketing darlegen: Stelle sicher, dass du deine mindestens 2-jährige Erfahrung im Performance Marketing klar und präzise darlegst. Nenne spezifische Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und die Tools, die du verwendet hast, wie Meta, TikTok oder Google Ads.
Datenanalyse und KPIs betonen: Hebe deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Reporting hervor. Beschreibe, wie du wichtige KPIs überwacht und optimiert hast, um den Erfolg von Kampagnen zu steigern.
Motivation und Teamgeist kommunizieren: Nutze die Gelegenheit, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu erläutern. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Webrepublic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Performance Marketing, insbesondere im E-Commerce. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen und wie du Daten zur Optimierung genutzt hast.
✨Zeige deine Teamplayer-Skills
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, wie deine Rolle als Performance Marketing Manager zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite Fragen für die Recruiterin vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Performance Marketing oder wie das Team zusammenarbeitet, um kreative Lösungen zu finden.