Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Online-Wissensfilme und bringe komplexe Themen einfach rüber.
- Arbeitgeber: webtvcampus ist der führende Anbieter für digitale Mitarbeiterschulungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Mission, die Patientensicherheit stärkt und das Lernen revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und ein Gespür für Bild und Ton haben.
- Andere Informationen: Arbeite mit starken Partnern aus der Gesundheitsbranche und entwickle innovative Lernformate.
webtvcampus ist marktführender Fullservice-Anbieter für Mitarbeiterschulungen. Wir haben eine Mission: Die Digitalisierung der Gesundheits- und Sozialbrache mitgestalten, Patientensicherheit stärken und Mitarbeitende der Gesundheits- und Sozialbranche entlasten. Darum entwickeln wir mit starken Partnern führender Gesundheitseinrichtungen spannende Online-Wissensfilme zu Themen wie Hygiene, Arbeits-, Brand-, und Datenschutz. Wir erklären komplexe Inhalte einfach und bilden Lernerfolge digital ab. So machen wir Lernen besser.
Mediengestalter Bild und Ton (w/m/d) Arbeitgeber: webtvcampus GmbH
Kontaktperson:
webtvcampus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter Bild und Ton (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio vor, das deine besten Arbeiten im Bereich Mediengestaltung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mediengestaltung und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle des Mediengestalters überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter Bild und Ton (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von webtvcampus und deren Ziel, die Digitalisierung in der Gesundheits- und Sozialbranche voranzutreiben. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Mission passen.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Mediengestaltung zeigt. Achte darauf, dass du Beispiele für Online-Wissensfilme oder ähnliche Projekte einfügst, um deine Kreativität und technische Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Mediengestalter Bild und Ton interessierst. Betone deine Leidenschaft für digitale Medien und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei webtvcampus GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Gesundheits- und Sozialbranche sowie über aktuelle Trends in der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Branche verstehst.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen, das deine Fähigkeiten als Mediengestalter Bild und Ton demonstriert. Achte darauf, Projekte zu wählen, die deine Kreativität und technische Kompetenz zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, über die Software und Technologien zu sprechen, mit denen du vertraut bist. Betone, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.