Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)

Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man moderne Maschinen und Systeme wartet und repariert.
  • Arbeitgeber: Die WECK Gruppe ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 124 Jahren Erfahrung in der Glasproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem motivierenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Nachhaltigkeit und Qualität setzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen guten Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Herbst 2025 und gestalte die Zukunft der WECK Gruppe mit.

Die WECK Gruppe mit Sitz in Bonn, Warendorf und Wehr startet nach erfolgreicher Übernahme neu durch. Unsere nachhaltigen Produkte mit zeitlosem Design und kompromissloser Qualität werden weiterhin in Deutschland in unserem modernen Glaswerk hergestellt. Wir produzieren und vertreiben neben den weltbekannten Einkochgläsern auch Verpackungsgläser für die industrielle Abfüllung. Kooperation, Flexibilität, Motivation und Einsatzbereitschaft prägen unsere Unternehmenskultur seit 124 Jahren. Mit über 300 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 60 Mio. Euro schreiben wir unsere 124-jährige Erfolgsgeschichte fort.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Auszubildenen zum Mechatroniker (m/w/d) mit Start im Herbst 2025.

Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Weck glass and packaging GmbH

Die WECK Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d) in Bonn nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Kooperation und Flexibilität geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer Unternehmenskultur, die auf Motivation und Einsatzbereitschaft setzt. Zudem arbeiten Sie in einem modernen Glaswerk, das für seine nachhaltigen Produkte und hohe Qualität bekannt ist, und tragen aktiv zur Fortsetzung unserer 124-jährigen Erfolgsgeschichte bei.
W

Kontaktperson:

Weck glass and packaging GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die WECK Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Geschichte hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Mechatronik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektronik
Kenntnisse in Mechanik
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die WECK Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die WECK Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die WECK Gruppe interessierst und welche Fähigkeiten und Interessen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit Mechatronik zu tun haben. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weck glass and packaging GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WECK Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Kenntnisse hast. Bereite dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Automatisierungstechnik vor, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Unternehmenskultur der WECK Gruppe betont Kooperation und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz für gemeinsame Ziele zeigen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d)
Weck glass and packaging GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>