Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltung und Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Steuerkanzlei Wedekind in Schwabach, seit über 35 Jahren für Zuverlässigkeit und persönliche Beratung bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine Vier-Tage-Woche nach Wunsch.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kanzlei und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter/in und sicherer Umgang mit MS Office.
- Andere Informationen: Wertschätzendes Teamumfeld und echte Aufstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Sie sind auf der Suche nach mehr als nur einem Job? Sie möchten Teil eines Teams sein, das Sie wertschätzt, Sie fördert und Ihre Stärken weiterentwickelt? Dann lernen Sie die Steuerberater Wedekind im Süden von Nürnberg kennen! Seit über 35 Jahren steht die Schwabacher Kanzlei für Zuverlässigkeit, Vertrauen und persönliche Beratung. Mit einem eingespielten Team aus 8 Mitarbeitenden arbeitet Inhaber Thomas Wedekind auf Augenhöhe zusammen, um für ihre Mandanten stets das Beste zu erreichen. Sie betreuen Privatpersonen, Freiberufler/innen und Unternehmen umfassend in allen steuerlichen Fragen. Im unternehmerischen Bereich zählen vor allem mittelständische Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihrer Mandantschaft. Zur Verstärkung suchen sie ab sofort eine/n engagierte/n Bilanzbuchhalter/in, der/diedas Team mit Freude und Fachwissen ergänzt und Lust hat, Verantwortung zu übernehmen. Ihre Aufgaben: Finanzen im Griff behalten: Mit Ihren tiefgehenden Kenntnissen in der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung nach HGB behalten Sie stets den Überblick und schaffen solide Ergebnisse Experte für Monats- und Jahresabschlüsse: Sie übernehmen die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen eigenverantwortlich und sorgen für Klarheit und Struktur Mandantenbetreuung und Kommunikation: Ein vielseitiges Mandantenportfolio liegt bei Ihnen in guten Händen, und in der Kommunikation mit Behörden agieren Sie souverän und sicher Regulatorisches Know-how : Sie kennen sich mit den neuesten regulatorischen Anforderungen aus und setzen diese praxisgerecht um IFRS-Kenntnisse: Erfahrung in IFRS ist kein Muss, aber ein wertvoller Vorteil, den die Kanzlei gerne fördert und einsetzt Digitalisierung aktiv mitgestalten : Bringen Sie Ihre Ideen zur Optimierung der Kanzleiprozesse ein und helfen Sie mit, die digitale Zukunft der Kanzlei voranzubringen Ihr Profil: Sie haben die Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in erfolgreich abgeschlossen Sicherer Umgang mit MS Office: Sie nutzen die Anwendungen routiniert für eine effiziente Arbeitsorganisation. DATEV-Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich Interesse an steuerlichen Themen : Sie sind motiviert, sich in steuerliche Themen einzuarbeiten und Ihr Fachwissen stetig auszubauen Englischkenntnisse : wenn Sie die englische Sprache beherrschen und diese bei Bedarf für die Mandantenkommunikation einsetzen, ist dies ein Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich Das zeichnet Sie aus: Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit : Sie bearbeiten Ihre Aufgaben mit hoher Präzision und übernehmen Verantwortung für Ihre Ergebnisse Genauigkeit : Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und sorgfältig, Sie legen großen Wert auf hohe Qualität Affinität zu digitalen Prozessen : Sie interessieren sich für digitale Entwicklungen und tragen aktiv zu einer modernen Arbeitsweise bei Offene Kommunikation : Sie erkennen Herausforderungen und haben kein Problem damit, bei Bedarf Hilfe zu suchen und im Team konstruktive Lösungen zu finden Prozesse übernehmen und im Blick behalten: Sie arbeiten selbstständig und sorgen dafür, dass alle Abläufe reibungslos und effizient verlaufen Detailorientiert und analytisch: Sie durchdringen komplexe Sachverhalte präzise und treffen fundierte Entscheidungen, die Mandanten und Kanzlei weiterbringen Empathie und Kommunikationsstärke : Sie gehen auf die Bedürfnisse und Anliegen der Mandanten ein und kommunizieren klar und verständlich Eigenverantwortung und Motivation : Sie packen neue Aufgaben motiviert an und setzen Ihre Expertise zielorientiert ein Wir bieten Ihnen: Ihre Ideen machen den Unterschied: Bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein und gestalten Sie die Zukunft der Kanzlei mit – hier zählt Ihre Meinung Vier-Tage-Woche nach Wunsch: Genießen Sie die Möglichkeit einer flexiblen Vier-Tage-Woche – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse Arbeiten, wie es zu Ihrem Leben passt: Flexible Arbeitszeiten, die Sie selbst gestalten, und eine Umgebung, die Rücksicht auf Ihr Privatleben nimmt Mehr Freizeit durch Home-Office: Nach der Einarbeitung arbeiten Sie bis zu 4 Tage pro Woche von zu Hause – so, wie es am besten für Sie passt Weiterentwicklung nach Ihren Wünschen: Ob fachlich oder persönlich – mit den Fortbildungsangeboten und echten Aufstiegsmöglichkeiten der Kanzlei kommen Sie weiter Ein wertschätzendes Miteinander: erleben Sie ein harmonisches, wertschätzendes Umfeld, in dem Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt wird Kontakt: Hört sich das nach einem Umfeld an, in dem Sie sowohl beruflich als auch persönlich aufblühen können? Dann sind Sie hier genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des Teams der Steuerkanzlei Wedekind in Schwabach. Wir, die Jost AG, betreuen diese Vakanz im Auftrag der Kanzlei Wedekind und freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Kontaktperson:
Wedekind Steuerberatergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 196696 Bilanzbuchhalter (m/w/d) für die Steuerkanzlei Wedekind gesucht – Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Steuerkanzlei Wedekind und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zum Team aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über digitale Prozesse, um Ideen zur Optimierung der Kanzleiprozesse einzubringen. Überlege dir, wie du die Digitalisierung aktiv mitgestalten kannst und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da die Mandantenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 196696 Bilanzbuchhalter (m/w/d) für die Steuerkanzlei Wedekind gesucht – Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei Wedekind. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Verantwortungsbereitschaft, Genauigkeit und dein Interesse an digitalen Prozessen ein. Zeige, wie du zur Optimierung der Kanzleiprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wedekind Steuerberatergesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen und den Grundlagen der Finanzbuchhaltung sowie Bilanzierung nach HGB vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Monats- und Jahresabschlüssen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation mit Mandanten und Behörden eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst.
✨Digitale Affinität betonen
Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen und bringe Ideen zur Optimierung der Kanzleiprozesse ein. Das Unternehmen sucht jemanden, der aktiv zur digitalen Zukunft beitragen möchte, also sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen.
✨Eigenverantwortung und Motivation demonstrieren
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und motiviert an neue Aufgaben herangegangen bist. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können helfen, deine Eigenverantwortung und deinen Antrieb zu verdeutlichen.