Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, 3D-Baugruppen zu konstruieren und 2D-Zeichnungen zu erstellen.
- Arbeitgeber: Weener Plastik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Hansefit-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit viel Teamarbeit und technischem Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in M/W/D – Vollzeit
Das erwartet Dich
- Qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung
- Erstellen, bzw. Konstruieren von 3D-Baugruppen
- Erstellen, bzw. Ableiten von 2D-Zeichnungen
- Exportieren und Bereitstellen von Daten
Das bringst du mit
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gutes technisches Verständnis
- Gute mathematische Kenntnisse
- Talent fürs Zeichnen und Skizzieren
- Spaß an der Arbeit mit einem PC
- Teamfähigkeit
Deine Benefits
- Leistungsgerechte und attraktive Ausbildungsvergütung
- Hansefit-Mitgliedschaft
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Kontakt
Wenn wir dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an die folgende Adresse:
Weener Plastik GmbH
Personalmanagement
Industriestraße 1, 26826 Weener
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in Arbeitgeber: Weener Plastik Gmbh
Kontaktperson:
Weener Plastik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen oder lokale Workshops, um deine Fähigkeiten im Zeichnen und Skizzieren zu verbessern. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige in Gesprächen, dass du teamfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest. Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ausbildung und wird in der Bewerbung positiv bewertet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist entscheidend für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Weener Plastik GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine schulischen Leistungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Teamfähigkeit eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weener Plastik Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu 3D-Konstruktionen und 2D-Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit gutem räumlichen Vorstellungsvermögen. Du könntest während des Interviews eine kurze Skizze anfertigen oder erklären, wie du komplexe Baugruppen visualisierst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Projekten. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei bereit, deine Leidenschaft für das Zeichnen zu zeigen
Da Talent fürs Zeichnen und Skizzieren gefordert wird, bringe eventuell einige deiner Zeichnungen oder Skizzen mit. Erkläre, was dir daran Spaß macht und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.