Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Spritzgusswerkzeuge zu montieren und instand zu halten.
- Arbeitgeber: Silgan Dispensing ist ein führender Anbieter von Kunststoffverpackungen mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Hansefit-Mitgliedschaft inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Umfeld mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Werkzeugmechanik!
Silgan Dispensing Welcomes Weener Plastics (now operating as Silgan Dispensing) Learn more CAREERS Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in Kontakt Position Summary Qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung Montieren und Demontieren komplexer Spritzgusswerkzeuge Zuständig für die Instandhaltung, Qualitätskontrolle, Optimierung und Bearbeitung einzelner Bauteile Candidate Information Mindestens einen Realschulabschluss und ein Abschluss der einjährigen Berufsfachschule Metalltechnik in Fachrichtung Fertigungstechnik (1. Lehrjahr) Interesse an handwerklichen Tätigkeiten Räumliches Vorstellungsvermögen Teamfähigkeit, Genauigkeit und Sorgfältigkeit Benefits Leistungsgerechte und attraktive Ausbildungsvergütung Hansefit-Mitgliedschaft Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr About Us Weener Plastik Ilkenhans GmbH has been a partner of national and international brand manufacturers for over 70 years. The Weener Plastic Packaging Group develops and produces plastic packaging for cosmetics, household, food and pharmaceuticals worldwide. With our packaging solutions, we ensure comfortable and functional applications in everyday life. At our location in Waldkirch, approx. 70 employees in areas such as plastics processing, tool making or logistics. We offer interesting and varied jobs with a future in an international environment. 3,5 Jahre Schedule Vollzeit Interested? Wenn wir dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an die folgende Adresse: Weener Plastik GmbH
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in Arbeitgeber: Weener Plastik Gmbh
Kontaktperson:
Weener Plastik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metalltechnik und Werkzeugmechanik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Silgan Dispensing und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit als Werkzeugmechaniker/-in fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss und die Berufsschule Metalltechnik klar darstellst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weener Plastik Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgusswerkzeugen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Metallbearbeitung und sei bereit, dein Wissen in der Praxis zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte ein selbstgebautes Modell oder eine Skizze eines Werkzeugs sein, das du entworfen hast. Zeige, dass du Interesse an praktischen Tätigkeiten hast.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren willst.