Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium Bauingenieurwesen kombiniert mit praktischer Ausbildung zum Straßenwärter.
- Arbeitgeber: WZV ist ein kommunales Unternehmen, das Dienstleistungen für 94 Städte und Gemeinden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche Altersvorsorge, Home-Office und familienfreundliche Bedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur und verbessere das Leben in deiner Gemeinde mit einem dualen Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauingenieurwesen und praktischem Arbeiten im Straßenbau.
- Andere Informationen: Bewerbungen über azubica.de sind erwünscht.
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Studium Bauingenieurwesen mit integrierter Lehre zum Straßenwärter (m/w/d) Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg Duales Studium Stadt Bad Segeberg Kreis Segeberg Abfallentsorgung, Recycling und vieles mehr 94 Städte und Gemeinden haben viel zu bieten! Seit 70 Jahren bündelt der WZV die Interessen seiner Mitglieder und Kunden und erbringt Dienstleistungen, die das Leben in der Stadt und auf dem Land attraktiver machen! Wir sind ein kommunalwirtschaftliches Unternehmen der Daseinsvorsorge auf den Gebieten: Abfallentsorgung und Müllabfuhr, Straßenunterhaltung und -Reinigung, Winterdienst, Abwasserbeseitigung sowie Breitbandversorgung. Benefits Betriebliches Gesundheitsmanagement Zusätzliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Dienstrad Möglichkeit für Home-Office familienfreundliche Rahmenbedingungen
Duales Studium: Studium Bauingenieurwesen mit integrierter Lehre zum Straßenwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg
Kontaktperson:
Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Studium Bauingenieurwesen mit integrierter Lehre zum Straßenwärter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten in diesem Berufsfeld hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des WZV zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die kommunale Daseinsvorsorge unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen des WZV informierst. Wenn du in der Lage bist, konkrete Ideen oder Vorschläge einzubringen, wird das deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Studium Bauingenieurwesen mit integrierter Lehre zum Straßenwärter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bauingenieurwesen und der integrierten Lehre zum Straßenwärter zugeschnitten ist. Hebe deine Motivation und dein Interesse an den Tätigkeiten des Wege-Zweckverbands hervor.
Quellenangabe: Vergiss nicht, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt bei der Bewerbung.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für das duale Studium enthält. Betone Praktika oder Projekte, die mit Bauingenieurwesen oder ähnlichen Bereichen zu tun haben.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Praktika.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium im Bauingenieurwesen und die integrierte Lehre zum Straßenwärter zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Kombination entschieden hast und was du dir davon versprichst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da es sich um eine Position in einem kommunalwirtschaftlichen Unternehmen handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.