Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in der Lagerlogistik und meistere den Wareneingang.
- Arbeitgeber: Wir sind vti, ein dynamisches Unternehmen im Logistikbereich.
- Mitarbeitervorteile: Starte mit 1.171 € und genieße 30 Urlaubstage sowie coole Extras.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Azubi-Events und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und ein Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Zeig uns deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung!
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Zum 01.09.2025 für unsere vti Niederlassung in Eching . Starte durch – Deine Zukunft liegt im Lager! Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung: Profi für die Warenwelt werden: Du lernst unsere Produkte und die Abläufe in der Lagerlogistik bis ins Detail kennen. Staplerschein in Rekordzeit: In den ersten Tagen machst Du Deinen Staplerschein und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Logistikteams. Wareneingang meistern: Von der Annahme über die Kontrolle bis zur Dokumentation – wir zeigen Dir, wie Du den Überblick behältst. Kundenkontakt inklusive: Ob Kundenberatung oder direkte Übergabe – wir machen Dich fit im Umgang mit unseren Kund:innen. Arbeitssicherheit als oberste Priorität: Du lernst alle gesetzlichen Vorgaben und internen Standards kennen, damit Du immer sicher arbeiten kannst. Gemeinsam stark: Im Team meisterst Du jede Herausforderung und lernst, wie Du Deine Aufgaben effizient und strukturiert organisierst. Das bringst Du mit: Motivation und Tatendrang: Du bist mittendrin statt nur dabei und packst gerne mit an. Persönlichkeit zählt: Ein Schulabschluss ist wichtig, aber Dein Engagement, Deine Stärken und Deine Persönlichkeit machen den Unterschied. Erste Erfahrungen: Praktika oder Nebenjobs in der Logistik sind ein Plus, aber kein Muss. Räumliches Vorstellungsvermögen: Du denkst mit und sorgst dafür, dass alles perfekt verstaut wird. Teamspirit und Zuverlässigkeit: Du weißt, dass ein starkes Team zusammen mehr erreicht. Warum wego und vti? Du startest mit 1.171 € im ersten Jahr – dazu kommen Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie jährliche Gehaltserhöhungen. Karrierestart mit Perspektive: Nach der Ausbildung warten gute Übernahmechancen und spannende Weiterbildungen – z. B. zum/zur Kraftfahrer:in (inkl. LKW-Führerschein). Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen – Deine Auszeit ist uns wichtig. Spannende Azubi-Events: Freue Dich auf standortübergreifende Events und Schnuppertage bei unseren Partnern in Industrie und Handel. Individuelle Förderung: Regelmäßige Feedbackgespräche und Prüfungsvorbereitungstools unterstützen Dich optimal. Coole Extras: Firmen-Smartphone, Mitarbeiterrabatte und Prämienprogramme – bei uns gibt’s das Rundum-Paket. Haben wir Dein Interesse geweckt? Mach den ersten Schritt und bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Dich! Tipps für Deine Bewerbung: Zeig uns wer Du bist! Lebenslauf: Hobbys, Interessen und spannende Erfahrungen sind gern gesehen Zeugnisse: Belege Deine schulischen Erfolg Anschreiben: Ist kein Muss, aber wir freuen uns, wenn Du uns erzählst, was Dich an einer Ausbildung in der Logistik begeistert. Bei Rückfragen erreichst du Tina Braunsdorf unter 06181 6711 619. Möchtest Du authentische Einblicke in den Berufsalltag unserer Azubis erhalten? Besuche unsere Webseite, um mehr zu erfahren:
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: WeGo Systembaustoffe GmbH

Kontaktperson:
WeGo Systembaustoffe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abläufe in der Lagerlogistik. Besuche lokale Lagerhäuser oder Logistikunternehmen, um einen praktischen Einblick zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Fachkräften in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Beruf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik entschieden hast und was du in diesem Bereich erreichen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Zuverlässigkeit in deinem bisherigen Werdegang. Erwähne in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus Praktika oder Gruppenprojekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und informativ. Füge Hobbys, Interessen und relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik unterstreichen.
Zeugnisse beilegen: Achte darauf, dass du alle relevanten Zeugnisse beilegst, die deine schulischen Erfolge dokumentieren. Diese sind wichtig, um deine Qualifikationen zu belegen.
Anschreiben verfassen: Obwohl ein Anschreiben kein Muss ist, empfehlen wir dir, eines zu schreiben. Erkläre darin, warum du dich für eine Ausbildung in der Logistik interessierst und was dich motiviert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeGo Systembaustoffe GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zählt nicht nur der Schulabschluss, sondern auch dein Engagement und deine Stärken. Sei du selbst und teile deine Interessen und Hobbys, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu logistischen Abläufen und Teamarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Nebenjobs, die deine Erfahrungen in der Logistik verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der vti Niederlassung und informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.