Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Kunden und bearbeite E-Mails und Telefonate.
- Arbeitgeber: Uwe Wehrenberg GmbH ist ein dynamisches Unternehmen in Syke-Barrien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit (20 Stunden/Woche) und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Büro und unterstütze unser Qualitätsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Büro sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format an Carsten Wehrenberg senden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.10.2025 einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20 Stunden / Woche) von 8 – 12 Uhr.
Aufgaben:
- Erste Anlaufstelle für unsere Kunden, Gäste, Kolleginnen und Kollegen
- Bearbeitung von E-Mails, Telefonaten und allgemeinen Büroaufgaben
- Ablage und Organisation von Dokumenten
- Buchungen von Lagerbeständen
- Erstellung von Lieferscheinen und Rechnungen
- Pflege der Dokumentenmatrix
- Unterstützung unseres Qualitätsmanagements (IFS)
Profil:
- Erfahrung im Büro (kaufmännische Ausbildung)
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word und Excel)
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung in PDF Format mit Ihren Gehaltsvorstellungen per E-Mail an Carsten Wehrenberg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Uwe Wehrenberg GmbH
Krusenberg 11,
Syke – Barrien
Kaufmännischer Mitarbeiter m/w/d Arbeitgeber: Wehrenberg
Kontaktperson:
Wehrenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zu unserem Team und unserer Mission passen würdest.
✨Tip Nummer 3
Praktische Beispiele sind wichtig! Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden oder in der Büroorganisation unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten kannst du im Gespräch einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Uwe Wehrenberg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als kaufmännischer Mitarbeiter wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und deine Büroerfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Bewerbung im PDF-Format: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung im geforderten PDF-Format einreichst. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wehrenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse über MS Office demonstrieren
Da der sichere Umgang mit MS Office wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen genutzt, die für die Stelle relevant sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie z.B. 'Wie wird im Team kommuniziert?' oder 'Welche Werte sind dem Unternehmen wichtig?'. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Das vermittelt Sicherheit und Professionalität.