Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere unsere Deponiesickerwasserreinigungsanlage in Tirol.
- Arbeitgeber: WEHRLE ist ein innovatives GreenTech-Unternehmen, das Umweltziele unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit einem tollen Team und sinnvollen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und handwerkliches Geschick sind von Vorteil, Quereinsteiger willkommen!
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
WEHRLE ist ein Pionier und Technologieführer für die Behandlung spezieller Abfälle und komplexer Abwässer. Mit dem kompletten Spektrum von verfahrenstechnischer Dimensionierung, hauseigener Großteilefertigung, kundenspezifischem Anlagenbau bis hin zu praxisbewährten Dienstleistungen unterstützt das 1860 gegründete GreenTech-Unternehmen öffentliche und private Betriebe bei der Erreichung ihrer Umweltziele und Erhöhung der Ressourceneffizienz. Mit Anlagen in über 45 Ländern und auf 5 Kontinenten steht das in der 6. Generation eigentümergeführte Unternehmen in 100%igem Familienbesitz im wachsenden Markt für Umwelttechnologie für Innovation, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den regionalen und internationalen Partnern.
Überwachung und Steuerung der Deponiesickerwasserreinigungsanlage Riederberg (Tirol)
- Übernahme von Rufbereitschaften, Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
- Betriebsdatenerfassung und –auswertung
- Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Durchführung von Wasseranalysen vor Ort
Technische Anforderungen:
- Technische Ausbildung
- Technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
- Handwerkliches Geschick & sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Wir freuen uns aber auch über einen Quereinsteiger, der technisches Interesse und Verständnis mitbringt!
Wir bieten:
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen
- Weihnachts-/Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub / Kalenderjahr
- flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Angenehmes Betriebsklima, wertschätzendes Miteinander
- Sinnhafte Aufgabe in nachhaltigem Unternehmensumfeld
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt € 2.885,37 brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Wochenstunden. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich!
Servicemitarbeiter / Anlagenbetreiber mind. 15 Wochenstunden (m/w/d) Arbeitgeber: WEHRLE WERK AG
Kontaktperson:
WEHRLE WERK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter / Anlagenbetreiber mind. 15 Wochenstunden (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Umwelttechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die WEHRLE betreffen, und wie du zur Erreichung ihrer Umweltziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die dein Geschick zeigen, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Verantwortung übernommen hast oder im Team erfolgreich gearbeitet hast, um deine Soft Skills zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein technisches Verständnis und Interesse an der Position zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter / Anlagenbetreiber mind. 15 Wochenstunden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WEHRLE und deren Tätigkeitsfeld in der Umwelttechnologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicemitarbeiter / Anlagenbetreiber wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEHRLE WERK AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches und naturwissenschaftliches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu technischen Prozessen oder Anlagen zu beantworten, um dein Verständnis für die Aufgaben eines Servicemitarbeiters zu zeigen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du Reparaturen oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du die praktischen Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in einem beruflichen oder privaten Kontext. Dies ist besonders wichtig, da die Position Rufbereitschaften und Vertretungen umfasst.
✨Interesse an nachhaltigen Technologien zeigen
Informiere dich über die Umwelttechnologien und die Mission von WEHRLE. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast und wie du zur Erreichung der Umweltziele des Unternehmens beitragen möchtest.