Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d)
Jetzt bewerben
Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d)

Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Chemieabteilung bei spannenden rechtlichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Eine renommierte Kanzlei in München, die seit 1882 im gewerblichen Rechtsschutz tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalem Flair und lerne von den Besten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Recht und Sprachen mitbringen, idealerweise eine Ausbildung im relevanten Bereich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine etablierte, international tätige Patent- und Rechtsanwaltskanzlei in München, Bogenhausen. Seit 1882 begleiten wir unsere Mandanten auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unserer Chemieabteilung in Vollzeit oder Teilzeit einen Patentanwaltsfachangestellten / Fremdsprachenkorrespondenten (w/m/d).

Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) Arbeitgeber: Weickmann & Weickmann Patent- und Rechtsanwälte PartmbB

Als etablierte Patent- und Rechtsanwaltskanzlei in München, Bogenhausen, bieten wir unseren Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Professionalität geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die individuelle Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in München, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
W

Kontaktperson:

Weickmann & Weickmann Patent- und Rechtsanwälte PartmbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im gewerblichen Rechtsschutz und in der Chemiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Patentanmeldungen vor, da dies ein wichtiger Teil der Arbeit sein könnte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du Fremdsprachenkorrespondent bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in verschiedenen Sprachen demonstrierst, insbesondere wenn du mit internationalen Mandanten arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d)

Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz
Vertrautheit mit Patentanmeldungen
Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Detailgenauigkeit
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse (MS Office, Patentdatenbanken)
Analytisches Denken
Vertrautheit mit chemischen Fachbegriffen
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Patent- und Rechtsanwaltskanzlei in München, Bogenhausen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Chemieabteilung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Patentanwaltsfachangestellter oder Fremdsprachenkorrespondent wichtig sind. Betone deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den gewerblichen Rechtsschutz und deine Sprachfähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weickmann & Weickmann Patent- und Rechtsanwälte PartmbB vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Patent- und Rechtsanwaltskanzlei hast.

Sprachkenntnisse betonen

Da die Position einen Fremdsprachenkorrespondenten erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse klar hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Vorbereitung auf typische Fragen

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Patentrecht und zu deinen organisatorischen Fähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Patentanwaltsfachangestellte / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d)
Weickmann & Weickmann Patent- und Rechtsanwälte PartmbB
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>