Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Bauteile und arbeite am Fertigungsprozess mit.
- Arbeitgeber: Weidemann GmbH ist ein innovativer Hersteller von Land- und Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines expandierenden Unternehmens und lerne wertvolle handwerkliche Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Adorf und Korbach statt.
Verstärke unseren Bereich Ausbildung am Standort Adorf und Korbach ab September 2025 als Auszubildende/r zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (2025).
Die Aufgabe:
Fachkräfte für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik montieren Bauteile zu Baugruppen oder zu Gesamtprodukten. Sie arbeiten am Fertigungsprozess mit und prüfen die Funktionen der fertigen Baugruppen. Zudem gehört zu den Aufgaben, das Sicherstellen des Materialflusses im eigenen Arbeitsbereich.
Zu den erlernenden Tätigkeiten zählen u.a.:
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Montage von Bauteilen und Baugruppen
- Mitarbeit im Fertigungsprozess
Die im Ausbildungsberufsbild geforderten manuellen und maschinellen Fertigkeiten (z. B. Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen) werden dir zu Beginn der Ausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet an den Beruflichen Schulen Korbach und Bad Arolsen statt.
Ihr Profil:
- Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Die Weidemann GmbH befindet sich auf Expansionskurs. An einem der modernsten Produktionsstandorte für Land- und Baumaschinen in Europa suchen wir Mitarbeiter, die fachlich und persönlich zu uns passen. Bei Produkten und Menschen - Wir stehen auf Originale!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Weidemann GmbH
Kontaktperson:
Weidemann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Weidemann GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und der Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du handwerkliches Geschick und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften bereits gezeigt hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Berufen arbeiten oder bereits eine Ausbildung gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte herstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Weidemann GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick eingehen. Hebe deine guten Leistungen in Mathematik und Physik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik interessierst und was dich an der Weidemann GmbH reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidemann GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Unterlagen und Montageprozessen zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Metalltechnik verstehst und in der Lage bist, technische Zeichnungen zu lesen und anzuwenden.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein kleines Projekt oder eine praktische Übung sein, die du bereits durchgeführt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für den Beruf.
✨Einsatzbereitschaft und Flexibilität betonen
Sei bereit, über deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität zu sprechen. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.