Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

Korbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachkraft für Metalltechnik und montiere Bauteile zu Gesamtprodukten.
  • Arbeitgeber: Weidemann GmbH ist ein innovativer Hersteller von Land- und Baumaschinen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernster Technik und praxisnahen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem expandierenden Unternehmen mit spannenden Aufgaben und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Adorf und Korbach statt.

Verstärke unseren Bereich Ausbildung am Standort Adorf und Korbach ab September 2025 alsAuszubildende/r zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (2025)
Die Aufgabe:
Fachkräfte für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik montieren Bauteile zu Baugruppen oder zu Gesamtprodukten. Sie arbeiten am Fertigungsprozess mit und prüfen die Funktionen der fertigen Baugruppen. Zudem gehört zu den Aufgaben, das Sicherstellen des Materialflusses im eigenen Arbeitsbereich.

Zu den erlernenden Tätigkeiten zählen u.a.:

  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
  • Montage von Bauteilen und Baugruppen
  • Mitarbeit im Fertigungsprozess

Die im Ausbildungsberufsbild geforderten manuellen und maschinellen Fertigkeiten (z. B. Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen) werden dir zu Beginn der Ausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet an den Beruflichen Schulen Korbach und Bad Arolsen statt.

Ihr Profil:

  • Hauptschulabschluss
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Die Weidemann GmbH befindet sich auf Expansionskurs. An einem der modernsten Produktionsstandorte für Land- und Baumaschinen in Europa suchen wir Mitarbeiter, die fachlich und persönlich zu uns passen. Bei Produkten und Menschen – Wir stehen auf Originale!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Weidemann GmbH

Die Weidemann GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik am Standort Adorf und Korbach eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Unsere moderne Ausbildungswerkstatt und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Stärken wertschätzt, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten in einem expandierenden Unternehmen der Land- und Baumaschinenbranche.
W

Kontaktperson:

Weidemann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Weidemann GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und der Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Metalltechnik beziehen könnten. Du könntest beispielsweise nach den Grundlagen des Lesens technischer Unterlagen oder den verschiedenen Fertigungstechniken gefragt werden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits in einem Praktikum oder einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft und dein handwerkliches Geschick.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also betone, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Lesen und Erstellen technischer Unterlagen
Kenntnisse in der Montage von Bauteilen
Fertigungstechniken (z. B. Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen)
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die Weidemann GmbH zu recherchieren. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsangebote und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss, Zeugnisse, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Betone deine Fähigkeiten: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Leistungen in Mathematik und Physik eingehen. Zeige, dass du Einsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidemann GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Unterlagen und Montageprozessen zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Metalltechnik verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen zeigt.

Mathematik und Physik betonen

Da gute Leistungen in Mathematik und Physik gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Fächern zu sprechen. Vielleicht kannst du auch erklären, wie du mathematische Konzepte in praktischen Anwendungen siehst.

Einsatzbereitschaft und Flexibilität hervorheben

Unterstreiche deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Erkläre, wie du dich an neue Herausforderungen anpassen kannst und warum du motiviert bist, in der Ausbildung dein Bestes zu geben.

Ausbildung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)
Weidemann GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>