Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Instandhaltung und Montage von Maschinen und Systemen.
- Arbeitgeber: Weidemann GmbH ist ein führender Hersteller von Land- und Baumaschinen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Adorf und Korbach statt.
Verstärke unseren Bereich Ausbildung am Standort Adorf und Korbach ab September 2025 alsAuszubildende/r Industriemechaniker/in (2025)
Die Aufgabe:
Die Auszubildenden erhalten Einblicke in die Bereiche Instandhaltung und Montage. Dabei werden fachliche Qualifikationen sowie soziale und persönliche Kompetenzen vermittelt. In den Bereichen werden unterschiedliche Tätigkeiten erlernt, z. B.
- Verstehen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, Beurteilen der Ergebnisse
- Warten von Maschinen und Systemen
- Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Funktion, Aufbau und Inbetriebnahme numerisch gesteuerter Maschinen
- Mitarbeit im Fertigungsprozess und Überwachung und Sicherstellung des Materialflusses
- Erlernen von Montieren und Anschließen von elektrischen und elektronischen Bauteilen und Baugruppen
Die im Ausbildungsberufsbild geforderten manuellen und maschinellen Fertigkeiten (z. B. Feilen; Bohren, Drehen, Fräsen) werden zu Beginn der Ausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet an den Beruflichen Schulen Bad Arolsen und Korbach statt.
Ihr Profil:
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Die Weidemann GmbH befindet sich auf Expansionskurs. An einem der modernsten Produktionsstandorte für Land- und Baumaschinen in Europa suchen wir Mitarbeiter, die fachlich und persönlich zu uns passen. Bei Produkten und Menschen – Wir stehen auf Originale!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Weidemann GmbH
Kontaktperson:
Weidemann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Weidemann GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, was das Unternehmen ausmacht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis für Maschinen und deren Funktionsweise testen könnten. Ein gutes technisches Grundwissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im technischen Bereich gemacht hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Ausbildung aktiv mitarbeiten und dich weiterentwickeln möchtest, und teile diese Gedanken im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Weidemann GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und den Ausbildungsbereich zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du deine Stärken hervorheben, die für die Ausbildung relevant sind, wie technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidemann GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und erkläre, wie du bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte ein kleines Modell oder eine technische Zeichnung sein.
✨Einsatzbereitschaft und Flexibilität betonen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität gezeigt hast. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Erwarte, dass während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchgeführt werden. Übe grundlegende handwerkliche Techniken, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.