Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Druckfilme, mische Farben und bediene Tampondruckmaschinen.
- Arbeitgeber: Weidling GmbH ist ein engagiertes mittelständisches Unternehmen in der Druckbranche.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle ohne Schichtarbeit, 38 Stunden pro Woche, unbefristet.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Druckprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraft in Druck- oder Kunststofftechnik, technisches Zeichnen und Messmittelkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Teams der Weidling GmbH, ein mittelständisches Unternehmen, werden engagierte
und motivierte Mitarbeiter in Vollzeit gesucht.
APCT1_DE
Tampondrucker (m/w/d) / Tampondruck Arbeitgeber: Weidling GmbH
Kontaktperson:
Weidling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tampondrucker (m/w/d) / Tampondruck
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den verschiedenen Tampondrucktechniken vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unterschiede zwischen ein- und mehrfarbigen Druckaufträgen verstehst und wie man diese auf unterschiedlichen Bedruckstoffen umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Prüfung von Druckfilmen und der Erstellung von Tampondruckklischees zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Arbeit teilen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und Messmitteln. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da du in einem mittelständischen Unternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tampondrucker (m/w/d) / Tampondruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weidling GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Druck- oder Kunststofftechnik und deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Tampondrucktechnik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidling GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Druck- und Kunststofftechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von Druckfilmen oder im Umgang mit Tampondruckmaschinen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Weidling GmbH sucht nach engagierten und teamfähigen Mitarbeitern. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit an Projekten gearbeitet, bei denen Teamarbeit entscheidend war.
✨Vertraue auf deine Flexibilität
Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest oder verschiedene Aufgaben übernommen hast. Das zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.