Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen
Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen

Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Weidmüller Germany

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Windkraftanlagen und unterstütze Kunden mit technischen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Weidmüller ist ein global agierendes Unternehmen, das innovative Lösungen für die Industrie bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home Office-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit direkter Einflussnahme auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und E-Bike-Leasing sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen

Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel – mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die smarte Industrie von morgen. Für die Weidmüller Monitoring Systems GmbH am Standort Dresden suchen wir zur Unterstützung unseres Teams einen Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen. In Dresden entwickeln und produzieren wir seit über 20 Jahren hochspezialisierte Sensorsysteme für moderne Windkraftanlagen. Diese Systeme für die Zustandsüberwachung von Rotorblättern in Verbindung mit unseren IOT-Lösungen zum Monitoring von Schadens- und Vereisungssituationen machen Windturbinen sicherer und zuverlässiger.

Ihre Aufgaben als Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen:

  • Überwachung von Windenergieanlagen mit unseren Condition Monitoring Systemen
  • Betreuung der Kunden und externer Dienstleister
  • Funktionsüberwachung und Pflege der Messsysteme
  • Pflege der technischen Anlagendaten
  • Übernahme der Rufbereitschaft
  • Diagnoseberichte erstellen

Ihr Profil als Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen:

  • wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und/oder Maschinenbau
  • Kundenfreundlichkeit
  • gute Linux-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse MS-WIN, MS Office
  • Sie zeigen Verantwortlichkeit und Verlässlichkeit und bringen sich kreativ und strukturiert ins Team ein.
  • Zur technischen Verständigung bringen Sie gute Englischkenntnisse mit.

Vorteilhafte Kenntnisse:

  • Grundkenntnisse MS-Teams, MS-Sharepoint
  • gute Kenntnisse der Datenbanken MySQL & SQLite
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Netzwerk-Technik (LAN, WLAN, VPN, …)

Unser Angebot:

  • Neben 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten gehört auch Home Office zur Firmenkultur.
  • Sie erwartet ein professionelles Arbeitsumfeld in einer innovativen Branche, bei der die Kommunikation immer auf Augenhöhe geführt wird und Ideen für Verbesserungen stets konstruktiv bewertet werden.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • E-Bike-Leasing
  • Gute Verkehrsanbindung

Bewerben Sie sich jetzt als Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weidmüller Monitoring Systems GmbH
Franziska Seidler
Else-Sander-Straße 8
01099 Dresden
+49 351 213 916-50

Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.

#J-18808-Ljbffr

Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen Arbeitgeber: Weidmüller Germany

Die Weidmüller Monitoring Systems GmbH in Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Unsere offene und respektvolle Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an innovativen Lösungen für die Windkraftindustrie arbeiten. Zudem profitieren Sie von einem professionellen Arbeitsumfeld und attraktiven Zusatzleistungen wie E-Bike-Leasing und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Weidmüller Germany

Kontaktperson:

Weidmüller Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Condition Monitoring Systemen vertraut, die Weidmüller verwendet. Das Verständnis der Technologien und deren Anwendung in Windkraftanlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kundenfreundlichkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen oder Netzwerken. Da du viel mit Kunden und externen Dienstleistern interagieren wirst, ist es wichtig, dass du diese Fähigkeiten überzeugend präsentierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Linux und Datenbanken wie MySQL oder SQLite zu sprechen. Diese technischen Kenntnisse sind für die Position von großer Bedeutung und können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Wissen über Netzwerk-Technik, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen der Remote-Arbeit verstehst. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da du oft aus der Ferne arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen

Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse im Maschinenbau
Kundenfreundlichkeit
gute Linux-Kenntnisse
Grundkenntnisse in MS-WIN
MS Office Kenntnisse
Verantwortlichkeit
Verlässlichkeit
Teamfähigkeit
gute Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in MS-Teams
MS-Sharepoint Kenntnisse
gute Kenntnisse in MySQL
SQLite Kenntnisse
Kenntnisse in Netzwerk-Technik (LAN, WLAN, VPN)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weidmüller Monitoring Systems GmbH und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Condition Monitoring Systeme funktionieren und welche Rolle sie in der Windkraftindustrie spielen.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Maschinenbau und deine Erfahrung mit Linux sowie MS-Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Remote-Servicemitarbeiter* geeignet bist. Hebe deine Kundenfreundlichkeit und Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Website von Weidmüller, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Germany vorbereitest

Kenntnisse in Elektrotechnik und Maschinenbau betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Maschinenbau während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Kundenfreundlichkeit demonstrieren

Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden bereit haben. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und Lösungen angeboten hast.

Technische Fähigkeiten klar kommunizieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Linux, MS-WIN und MS Office zu erläutern. Du könntest auch spezifische Situationen beschreiben, in denen du diese Tools effektiv genutzt hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen.

Englischkenntnisse unter Beweis stellen

Da gute Englischkenntnisse für die technische Verständigung wichtig sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Verständnis für die internationale Zusammenarbeit.

Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen
Weidmüller Germany
Weidmüller Germany
  • Remote-Servicemitarbeiter* für Condition Monitoring von Windkraftanlagen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Weidmüller Germany

    Weidmüller Germany

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>