Inhouse Consultant * Smart Factory Engineer
Inhouse Consultant * Smart Factory Engineer

Inhouse Consultant * Smart Factory Engineer

Detmold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an innovativen Smart Factory Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen, das auf moderne Technologien spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Know-how und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Klicke auf 'bewerben', um mehr über die Stelle zu erfahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.

ZIPC1_DE

Inhouse Consultant * Smart Factory Engineer Arbeitgeber: Weidmüller Gruppe

Als Arbeitgeber bieten wir ein kollegiales und internationales Umfeld, das die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen fördert. Unsere hochflexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Ihnen, Beruf, Familie und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie in einer innovativen Branche tätig sind. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Wachstums- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
W

Kontaktperson:

Weidmüller Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inhouse Consultant * Smart Factory Engineer

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Smart Factory. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie aktuelle Entwicklungen die Branche beeinflussen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Smart Factory Bereich zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Implementierung von Smart Factory Lösungen zu teilen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und innovative Lösungen entwickelt hast.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation zu sprechen. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, wie gut du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant * Smart Factory Engineer

Prozessoptimierung
Kenntnisse in Smart Factory Technologien
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Industrie 4.0
Datenanalyse
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Agilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte besonders auf die Aufgaben und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Inhouse Consultant Smart Factory Engineer wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Industrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position bist und wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Gruppe vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Inhouse Consultant Smart Factory Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Diese sollten idealerweise in einem ähnlichen Kontext wie die Smart Factory stehen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Unternehmenskultur und überlege, wie du dich in ein kollegiales und internationales Umfeld einfügen kannst. Zeige im Gespräch, dass du flexibel und teamorientiert bist.

Inhouse Consultant * Smart Factory Engineer
Weidmüller Gruppe
W
  • Inhouse Consultant * Smart Factory Engineer

    Detmold
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • W

    Weidmüller Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>