Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme - Beginn 01.09.2026 (Detmold)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme - Beginn 01.09.2026 (Detmold)

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme - Beginn 01.09.2026 (Detmold)

Detmold Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und Elektronik in verschiedenen Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Weidmüller ist ein globales Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik seit 1850.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, internationale Projekte und interne Trainings für deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und löse spannende technische Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute MINT-Leistungen, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind gefragt.
  • Andere Informationen: Berufsschule in Detmold mit praxisnahen Schulblöcken.

Ausbildung zum Elektroniker * für Geräte & Systeme – Beginn 01.09.2026 (Detmold) Detmold Ausbildung Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Deine Aufgaben Während Deiner 3 ½-jährigen Ausbildung durchläufst Du nach der Grundlagenvermittlung verschiedene Fachabteilungen, deren Schwerpunkte im Bereich Elektrotechnik und Elektronik liegen. Die hilfreichen Tipps der erfahrenen Mitarbeiter erlauben Dir die Mitarbeit an immer komplexeren Aufgaben. Als Elektroniker für Geräte & Systeme bist Du immer zur Stelle und findest die passende Lösung für die unterschiedlichsten technischen Probleme. Deine Berufsschule ist das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold, das Dir zwischen Deinen Abteilungsdurchläufen in Schulblöcken von 4 – 5 Wochen alle berufsrelevanten, theoretischen Inhalte vermittelt. Deine Qualifikationen Gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife Handwerkliches Geschick und Spaß an der Arbeit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung Ausgeprägtes und logisches Denkvermögen Gute Leistungen im Bereich MINT und Englisch Unser Angebot Internationales Arbeitsumfeld Teamarbeit sowie selbstständiges Arbeiten Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung Zeiterfassung inkl. Gleitzeitkonto Vergütung und Arbeitszeit nach IG Metall NRW Tarifvertrag (Metall- und Elektroindustrie) Mitarbeit an verschiedenen Projektthemen Flexibilität in der Gestaltung der Abteilungseinsätze Interne Trainings im Bereich persönliche und zusätzliche fachliche Entwicklung Berufs- und Standortübergreifende Projektwoche im 2. Ausbildungsjahr Bewirb Dich jetzt um eine Ausbildung zum Elektroniker * für Geräte & Systeme – Beginn 01.09.2026 (Detmold) . Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Yvonne Lohmeier-Weidner Klingenbergstraße 26 32758 Detmold +49 5231 14-293559 personal@weidmueller.de * Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme - Beginn 01.09.2026 (Detmold) Arbeitgeber: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Weidmüller ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme in einem internationalen Umfeld bietet. Mit einer starken Teamkultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt das Familienunternehmen seine Auszubildenden dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und an spannenden Projekten mitzuarbeiten. Die zentrale Lage in Detmold ermöglicht zudem eine angenehme Work-Life-Balance und den Zugang zu einer lebendigen Gemeinschaft.
W

Kontaktperson:

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme - Beginn 01.09.2026 (Detmold)

Tip Nummer 1

Informiere dich über Weidmüller und deren Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und der Technologien, die sie verwenden, kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Weidmüller zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Elektronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Weidmüller ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein solides Grundwissen in MINT-Fächern wird dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme - Beginn 01.09.2026 (Detmold)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Logisches Denkvermögen
Gute Leistungen im Bereich MINT
Englischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an Elektrotechnik und Elektronik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Weidmüller: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen Weidmüller informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Elektroniker zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine MINT-Leistungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst. Betone Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Dein logisches Denkvermögen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Interface GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Weidmüller informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die Deine Fähigkeiten und Dein Wissen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Abteilungen und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt Dein Engagement.

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme - Beginn 01.09.2026 (Detmold)
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>