Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Annahme, Prüfung und Einlagerung von Waren sowie die Optimierung des Materialflusses.
- Arbeitgeber: Weidmüller ist ein global agierendes Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik mit über 170 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und interne Trainings für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit Teamarbeit und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder höher sowie gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 in Detmold, bewirb dich jetzt!
Ausbildung zur Fachkraft * für Lagerlogistik – Beginn 01.09.2026 Detmold Ausbildung Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Deine Aufgaben Im Verlauf Deiner 3-jährigen Ausbildung bist Du im Wareneingang verantwortlich für die Annahme von Waren, der Prüfung von Begleitpapieren hinsichtlich Menge und Beschaffenheit und der Einlagerung. Im Warenausgang stellst Du Warenlieferungen zusammen, sorgst für eine fachgerechte Verpackung und erstellst Begleitpapiere wie Lieferscheine und Zollerklärungen. Du optimierst den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Du recherchierst Warenbezugsquellen, erarbeitest Angebotsvergleiche, bestellst Waren und veranlasst deren Bezahlung. Deine Berufsschule ist das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold, welches Dir zwischen Deinen Abteilungseinsätzen in Schulblöcken von 6–7 Wochen alle berufsrelevanten, theoretischen Inhalte vermittelt. Deine Qualifikationen Qualifizierter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch Unser Angebot Internationales Arbeitsumfeld Teamarbeit sowie selbstständiges Arbeiten Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung Zeiterfassung inkl. Gleitzeitkonto Vergütung und Arbeitszeit nach IG Metall NRW Tarifvertrag (Metall- und Elektroindustrie) Mitarbeit an verschiedenen Projektthemen Flexibilität in der Gestaltung der Abteilungseinsätze Interne Trainings im Bereich persönliche und zusätzliche fachliche Entwicklung Berufs- und Standortübergreifende Projektwoche im 2. Ausbildungsjahr Bewirb Dich jetzt um eine Ausbildung zur Fachkraft * für Lagerlogistik – Beginn 01.09.2026 . Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Yvonne Lohmeier-Weidner Klingenbergstraße 26 32758 Detmold +49 5231 14-293559 personal@weidmueller.de * Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik - Beginn 01.09.2026 Arbeitgeber: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik - Beginn 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Weidmüller und deren Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und der Branche kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Weidmüller zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und organisatorische Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Logistikbranche. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik - Beginn 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Weidmüller: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen Weidmüller informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Teamfähigkeit, organisatorischen Fähigkeiten und gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was Dich an Weidmüller reizt. Gehe auf Deine Stärken und Deine Motivation ein, im Bereich Lagerlogistik zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Interface GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Weidmüller informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Rolle, die sie in der Branche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, organisatorischen Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungseinsätzen oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und dem Interviewer.