Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung
Jetzt bewerben
Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung

Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt den Produktionsprozess und bist für den Aufbau von Werkzeugen verantwortlich.
  • Arbeitgeber: Weidmüller ist ein global agierendes Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik seit 1850.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Kunststoffteilefertigung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik und Grundkenntnisse in SAP.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Einrichter * im Bereich Kunststoffteilefertigung Wutha-Farnroda Berufserfahrung Produktion, Fertigung Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Ihre Aufgaben als Einrichter * im Bereich Kunststoffteilefertigung Sie begleiten und unterstützen den Produktionsprozess im Bereich Kunststoffteilefertigung Dabei sind Sie verantwortlich für den einfachen und komplexen Auf-/ Umbau von Werkzeugen und Peripherie sowie die Produktion unserer Produkte Weiterhin unterstützen Sie die Abnahme von Werkzeugen, Anlagen und Materialien sowie das Erstellen von Mustern Die laufende Kontrolle der produzierten Teile sowie die Auf- und Abbauprüfungen gehören neben Qualitätsprüfungen mittels Selbst- und Endprüfungen ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet Ihr Profil als Einrichter * im Bereich Kunststoffteilefertigung 3jährige abgeschlossene Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen * Fachrichtung Formteile (ehemals Verfahrensmechaniker * für Kunststoff -und Kautschuktechnik) bzw. vergleichbare technische Ausbildung Fachkenntnisse im Bereich der Kunststoffverarbeitung Grundkenntnisse SAP Bereitschaft zur Arbeit in 3 Schichten Unser Angebot Kollegiales und internationales Umfeld Vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Bewerbe Dich jetzt als Einrichter * im Bereich Kunststoffteilefertigung über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Thüringische Weidmüller GmbH personal@weidmueller.de * Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.

Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung Arbeitgeber: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Die Thüringische Weidmüller GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein kollegiales und internationales Umfeld bietet. Mit vielfältigen individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem legt Weidmüller großen Wert auf Betriebliches Gesundheitsmanagement, was die Work-Life-Balance unterstützt und ein positives Arbeitsklima schafft.
W

Kontaktperson:

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in den Produktionsprozess einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Peripheriegeräten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, insbesondere in der Produktion.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung

Fachkenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Erfahrung im Auf- und Umbau von Werkzeugen
Kenntnisse in der Qualitätsprüfung
Grundkenntnisse in SAP
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Weidmüller und deren Produkte im Bereich der Kunststoffteilefertigung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kunststoffverarbeitung und deine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Produktionsprozesses beitragen können.

Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Website von Weidmüller, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Interface GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kunststoffverarbeitung und Werkzeugaufbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem internationalen und kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere Weidmüller und deren Produkte sowie deren Marktposition. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Firma und deren Werten hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Einrichter im Bereich Kunststoffteilefertigung
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>