Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale IT-Security Projekte und entwickle Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: Weidmüller ist ein global agierendes Familienunternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die digitale Sicherheit von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, gute IT-Security Kenntnisse und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Weidmüller – Partner der Industrial Connectivity
Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik, Elektromobilität und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe.
Ihre Aufgaben als Cyber Security Manager *
- Projektplanung und -begleitung von globalen IT-Security Projekten
- Definition von IT-Security Standards und Überprüfung deren Sicherstellung
- Überwachung und Weiterentwicklung von Security-Tools (SIEM, EDR, etc.) sowie Incident Management
- Beratung von Fachbereichen
- Weiterentwicklung des globalen Vulnerability- und Patchmanagements
Ihr Profil als Cyber Security Manager *
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sehr gute Kenntnisse des am Markt verfügbaren Stand der Technik bzgl. IT-Security-Lösungen
- Berufserfahrung im IT-(Security-)Umfeld wünschenswert
- Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
- Sehr gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Kollegiales und internationales Umfeld
- Hochflexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Möglichkeit zu ortsunabhängigem Arbeiten (Mobilarbeit)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,Sportangebote, Massageservice, E-Bike-Leasing
- Rabatt-Programm für Mitarbeiter
Bewerben Sie sich jetzt als Cyber Security Manager * über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Alexandra Tews
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
+49 5231 14-292215
* Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.
#J-18808-Ljbffr
Cyber Security Manager * Arbeitgeber: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Manager *
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cyber Security Branche arbeiten oder sogar bei Weidmüller. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für Weidmüller von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem internationalen Umfeld sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Teams demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Manager *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Weidmüller für die Position des Cyber Security Managers sucht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Security-Bereich sowie deine Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Sprich die Sprache der Branche: Verwende Fachbegriffe und spezifische Terminologie aus dem Bereich der IT-Sicherheit, um dein Wissen und deine Expertise zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Weidmüller als Unternehmen anspricht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Security beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Interface GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Weidmüller und deren Engagement in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu IT-Security-Lösungen und Standards. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber Security kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Rolle Projektplanung und -begleitung umfasst, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Cyber Security Manager wirst du mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern.