Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne während des dualen Studiums alles über Computer Engineering und Fachinformatik.
- Arbeitgeber: Weidmüller ist ein globales Unternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik mit über 170 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und interne Trainings für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Wirtschafts-)Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an Technik und IT.
- Andere Informationen: Starte dein Studium am 01.07.2026 an der Universität Paderborn.
Duales Studium Computer Engineering an der Universität Paderborn (Ausbildung zum Fachinformatiker*) - Beginn 01.07.2026
Weidmüller - Partner der Industrial Connectivity. Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten.
Deine Aufgaben:
- Im Verlauf des 4-jährigen dualen Studiums absolvierst Du Dein Studium parallel zur betrieblichen Ausbildung.
- Während des ersten Jahres liegt der Fokus auf der Ausbildung zum Fachinformatiker* Anwendungsentwicklung und dem Kennenlernen des Unternehmens.
- Anschließend beginnst Du Dein Studium an der Universität Paderborn.
- Nach 2 ½ Jahren ist Deine Ausbildung abgeschlossen und Du kannst Dich voll auf Dein Studium konzentrieren.
- In den Semesterferien und an vorlesungsfreien Tagen wirst Du in den Fachabteilungen unseres Unternehmens eingesetzt.
- Bei der Auswahl der Einsatzbereiche berücksichtigen wir Deine individuellen Interessen und Stärken.
- Das Bachelor-Studium vermittelt Dir ein breites Wissen in den Bereichen Elektrotechnik, Digitaltechnik, Informatik und Mathematik.
- Wissenschaftliches Arbeiten und Projektarbeit in Studierenden-Teams kommen nicht zu kurz.
- Die Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise in der Produkt- und Technologieentwicklung, in der Fabrikautomatisierung und -digitalisierung, im Produktmanagement und in den Prüfbereichen unserer Qualitätssicherung.
Dein Profil:
- (Wirtschafts-)Abitur oder Fachhochschulreife mit einem guten bis sehr guten Notenschnitt.
- Interesse für technische Herausforderungen und die Produktwelt von Weidmüller.
- IT-Affinität und Interesse an Elektronik und Digitaltechnik.
- Idealerweise erste Praktikumserfahrungen im Hardware-Bereich.
- Leistungsorientiert, zielstrebig und teamfähig.
Unser Angebot:
- Internationales Arbeitsumfeld.
- Teamarbeit sowie selbstständiges Arbeiten.
- Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung.
- Zeiterfassung inkl. Gleitzeitkonto.
- Mitarbeit an verschiedenen Projektthemen.
- Flexibilität in der Gestaltung der Abteilungseinsätze.
- Interne Trainings im Bereich persönliche und zusätzliche fachliche Entwicklung.
- Berufs- und Standortübergreifende Projektwoche im 1. Jahr.
Bewirb Dich jetzt um ein Duales Studium Computer Engineering an der Universität Paderborn (Ausbildung zum Fachinformatiker*) - Beginn 01.07.2026. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Yvonne Lohmeier-Weidner
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
+49 5231 14-293559
personal@weidmueller.de
* Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.

Kontaktperson:
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Computer Engineering (Ausbildung zum Fachinformatiker*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Weidmüller und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Produktwelt hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Weidmüller zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Unternehmen oder der Branche zu tun haben, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine IT-Affinität und dein Interesse an Elektronik und Digitaltechnik durch praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Leistungsorientierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um diese im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Computer Engineering (Ausbildung zum Fachinformatiker*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Weidmüller: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Weidmüller und dem dualen Studium Computer Engineering auseinandersetzen. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika im Hardware-Bereich oder technische Projekte, die Deine IT-Affinität und Dein Interesse an Elektronik und Digitaltechnik zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium und Deine Begeisterung für technische Herausforderungen deutlich machen. Erkläre, warum Du bei Weidmüller arbeiten möchtest und welche Stärken Du ins Unternehmen einbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weidmüller Interface GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über Weidmüller
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über Weidmüller und deren Produkte informieren. Verstehe die Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist, sowie die Technologien, die sie nutzen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Computer Engineering handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine IT-Affinität und Dein Interesse an Elektronik und Digitaltechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus Praktika, Schulprojekten oder anderen Erfahrungen stammen.
✨Frage nach den Einsatzbereichen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den verschiedenen Einsatzbereichen im Unternehmen zu stellen. Zeige, dass Du an einer individuellen Förderung interessiert bist und welche Bereiche Dich besonders ansprechen.